Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Verkehrspolitik Bürgerschaft stimmt neuem Abschleppkonzept für die BSAG zu

Der Beschluss steht: Die BSAG soll neue Befugnisse im Umgang mit Falschparkern bekommen. Zustimmung gab es in der Bürgerschaft auch von der Opposition – zumindest in bestimmten Punkten.
14.02.2024, 09:46 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bürgerschaft stimmt neuem Abschleppkonzept für die BSAG zu
Von Felix Wendler

Der Bremer Senat soll ein Konzept entwickeln, mit dem die BSAG zukünftig einfacher gegen Falschparker vorgehen kann. Einen entsprechenden Antrag hat die Stadtbürgerschaft am Dienstag beschlossen. Wie berichtet, streben SPD, Grüne und Linke ein Modell nach Magdeburger Vorbild an. Das Fahrpersonal der BSAG kann demnach zukünftig selbst einen Abschleppdienst rufen, wenn Falschparker Busse oder Bahnen blockieren – bislang dürfen das nur Polizei oder Ordnungsamt.

Die Regierungskoalition verwies in der Debatte auf die Vielzahl der Fälle, die eine Neuregelung notwendig machten. Die BSAG selbst habe sich ebenfalls dafür ausgesprochen. Teile des rot-grün-roten Antrags fanden bei FDP und CDU Zustimmung. Den Vorschlag, gleisnahe Parkplätze in besonders betroffenen Bereichen auf den Prüfstand zu stellen, lehnte die Opposition geschlossen ab.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)