Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hatte es vor der Wahl angekündigt, und so wird es nun gemacht: Die Brötchentaste kehrt zurück. Senatssprecher Christian Dohle bestätigte die Entscheidung am Freitag. Offen sei nur noch, an welchen Orten die Parkautomatenfunktion neu eingeführt wird.
Die Brötchentaste erlaubt ein 20-minütiges, kostenfreies Abstellen des Autos, um rasche Erledigungen zu ermöglichen. Die Entscheidung, sie abzuschaffen, war im Dezember in der Verkehrsdeputation gefallen. Die ehemalige Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne) setzte diese im April um – und erntete dafür viel Kritik. Vor allem die Handelskammer hatte dagegen mobil gemacht. Bovenschulte teilte die Einwände und kündigte damals in einem Schreiben an die Handelskammer an, den Beschluss rückgängig zu machen.
Entsprechend zufrieden zeigte sich Handelskammer-Vize-Präses Stefan Brockmann nun über die Rückkehr des Parkinstruments: "Wir begrüßen es sehr, dass die Brötchentaste an sinnvollen Orten und sehr kurzfristig wieder zurückkehrt." Auch seinen Angaben zufolge laufen derzeit Abstimmungen über die genauen Standorte. "Die Kammer hält die Taste für ein sinnvolles Instrument, um den lokalen Einzelhandel zu stärken", sagte Brockmann.