Welches Bündnis sollte Bremen in den kommenden vier Jahren regieren? In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des WESER-KURIER hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap Ende Februar auch zu dieser Frage Zahlen erhoben. Keine der möglichen Koalitionen erweist sich dabei als besonders favorisiert, doch eine relative Mehrheit der Befragten spricht sich für eine große Koalition aus. Rund 26 Prozent der Bremer und Bremerhavener wünschen sich für die nächste Legislaturperiode eine Landesregierung aus SPD und CDU. Auf Platz zwei folgt eine Neuauflage der amtierenden rot-grün-roten Koalition. Hierfür sprechen sich 19 Prozent aus. 14 Prozent der rund 1200 Umfrageteilnehmer votierten für eine rot-grüne Regierung. Eine sogenannte Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP – die wegen der schlechten Werte der Liberalen nach jetzigem Stand nicht möglich wäre – befürworten sieben Prozent. Schwarz-Grün ohne weiteren Zusatz kommt auf fünf Prozent Zustimmung. Die restlichen 13 Prozent entfallen auf eine Reihe unterschiedlicher anderer Kombinationen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.