Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

"Robinsönchen" Spielplatz in den Wallanlagen öffnet nach Rattenplage wieder

Seit Mitte Juli durfte der Spielplatz "Robinsönchen" in den Bremer Wallanlagen nicht mehr betreten werden. Nun waren die Schädlingsbekämpfer erfolgreich.
18.10.2022, 16:44 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von hsc

Der seit den Sommermonaten gesperrte Spielplatz "Robinsönchen" in den Bremer Wallanlagen ist nach Angaben des stadteigenen Unternehmens Immobilien Bremen wieder geöffnet. Hintergrund der Sperrung war eine Rattenplage auf dem Gelände. "Die Schädlingsbekämpfer waren nach einigen Monaten Bearbeitungszeit jetzt erfolgreich, darum konnten wir den Spielplatz heute wieder öffnen", erklärte Immobilien-Bremen-Sprecher Fabio Cecere am Dienstag.

Seit Mitte Juli war der Zugang zum "Robinsönchen" für Besucher nicht mehr erlaubt gewesen. "In diesem Bereich hielten sich durch die Nähe zum Wasser in den Wallanlagen ohnehin viele Nager auf. Das wurde durch viele weggeworfene Essensreste und anderen Müll noch verstärkt", sagte Cecere. Nach mehreren Versuchen und einiger Bearbeitungszeit konnten die Tiere nun von dem Spielplatz entfernt werden.

Nicht nur auf dem Spielplatz werden die Schädlinge bekämpft, auch in der direkten Nachbarschaft am Wilhelm-Wagenfeld-Haus laufen laut Immobilien Bremen seit einiger Zeit Maßnahmen gegen die Ratten.

Die Tiere sind Allesfresser und von Natur aus vorsichtig bei ihrer Nahrungswahl. Das und die hohe Vermehrungsquote machen sie schwer kontrollierbar und mit Ködern bekämpfbar. Darüber hinaus sind die Nager ein sogenanntes stabiles Reservoire für Krankheitserreger. Ratten und ihr Kot können neben etwa 100 anderen Infektionskrankheiten das Hantavirus übertragen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)