Altstadt/Schwachhausen. Auch bei der 175. Auflage der Konzertreihe „Local Radio's Rocking Safari“ geht es wieder rockig zu. An diesem Donnerstag, 6. Juli, um 20 Uhr spielen im Blues-Club Meisenfrei, Hankenstraße 18, die beiden Bands „Virus-D“ und „Fallturm Rocket“.
Seit mehr als drei Jahrzehnten haben sich „Virus-D“ dem Deutschrock verschrieben und auf unterschiedlichen Bühnen einen Namen erspielt. Jetzt gibt die Band aus Nordrhein-Westfalen ihr Bremer Debüt. Selbst komponierte Songs, die gesellschaftliche Themen beinhalten, vereinen sich mit bodenständigem Rock. So prägte „Virus-D“ in den 90er-Jahren mit ihrer Rockrevue „Erst stirbt die Zeche, dann stirbt die Stadt“ einen Slogan der Bergleute. Neben Songs von Herbert Grönemeyer oder auch Helge Schneider landete die Band damit 2012 im „Liederbuch Ruhr – die 100 wichtigsten Songs des Ruhrgebietes“.
Bei der zweiten Band des Abends, „Fallturm Rocket“, lässt bereits der Name erahnen, dass es sich um Bremer Musiker handelt, deren Songtexte sich nicht selten um ihre Heimatstadt drehen. So findet man im Song „Bürgerpark“ die Aufforderung zu einem Spaziergang durch den Schwachhauser Park und kann bei „Fallturm Conspiracy“ einem Treffen mit Aliens lauschen. Vorwiegend im Bereich Metal und Progressive-Rock unterwegs, werden die Songs mit Stilelementen anderer Genres kombiniert, wodurch die Fallturm-Rocker in keine Schublade passen. Der Musik aus energetischem Gitarren- und Bass-Spiel und treibenden Beats verleiht Frontfrau Tina Klinghagen aus Schwachhausen mit ihrer kraftvollen Stimme den nötigen Feinschliff.