Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer HC unter Schock Lena Frerichs fällt mit einem Kreuzbandriss monatelang aus

Am Montagvormittag haben sich die Befürchtungen bestätigt: Die Hockey-Nationalspielerin wird aufgrund ihrer im Bundesliga-Spiel des Bremer HC gegen den Münchner SC erlittenen Verletzung für die EM ausfallen.
08.05.2023, 15:10 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Lena Frerichs fällt mit einem Kreuzbandriss monatelang aus
Von Jörg Niemeyer

Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Die Knieverletzung der Bremer Hockey-Nationalspielerin Lena Frerichs hat sich am Montag nach eingehender Untersuchung im Krankenhaus als Kreuzbandriss herausgestellt. Damit wird die 19-Jährige nicht nur der Nationalmannschaft, sondern auch ihrem Verein Bremer HC für Monate fehlen. "Der ganze Verein steht unter Schock", sagte Trainer Florian Keller nach einem Besuch seiner besten Spielerin im Krankenhaus.

Lena Frerichs hatte die Verletzung am Sonntag schon nach wenigen Minuten in der Bundesliga-Partie gegen den Münchner SC (0:4) erlitten und konnte ihrem Team nicht mehr helfen, in der Staffel A das Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz zu verhindern. "Es ist für Lena das schlimmste Szenario, das man sich vorstellen kann", sagte Keller. Denn Lena Frerichs hatte sehr gute Chancen, für Deutschland bei der diesjährigen Heim-EM in Mönchengladbach aufzulaufen. Außerdem gilt die Studentin auch als Kandidatin fürs deutsche Olympia-Team 2024 in Paris. "Dafür kämpft sie seit Jahren", sagte Florian Keller, der als Spieler 2008 in Peking selbst Olympiasieger ist und weiß, was so eine Verletzung bedeutet.

Lesen Sie auch

Nun gilt es für Florian Keller, nicht nur seine Leistungsträgerin zu unterstützen, so gut es geht, sondern das ganze Team für die entscheidende Phase des Abstiegskampfes aufzurichten und neu einzustellen. Mit einem Sieg über München hätte sich der BHC fürs Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft qualifiziert – jetzt muss sie sich in zwei Play-down-Duellen behaupten.

Lesen Sie auch

Zunächst tritt der BHC am Sonnabend beim Schlusslicht der Staffel B, TSV Mannheim, an. Eine Woche später kommt es in Bremen zum Rückspiel, wo gegebenenfalls auch die dritte, entscheidende Partie ansteht. Der Verlierer dieses Vergleichs steigt ab. Der Sieger qualifiziert sich fürs zweite Play-down-Duell gegen den Verlierer der beiden Fünftplatzierten, Großflottbeker THGC (St. A) und Uhlenhorst Mülheim (St. B). Der Gewinner jenes Duells bleibt in der Bundesliga, der Verlierer steigt ebenfalls ab. "Unser Kader ist gut genug, das zu schaffen", sagte Florian Keller, "jetzt muss die Mannschaft aber auch ohne Lena Frerichs funktionieren."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)