Wenn die Deputierten für Gesundheit und Verbraucherschutz am kommenden Dienstag zu ihrer nächsten Sitzung zusammenkommen, werden sie sich auch mit einem Nordbremer Thema befassen. Auf der Tagesordnung steht das geplante Gesundheitszentrum am Bahnhof Blumenthal.
Um den passenden Standort für das Gesundheitszentrum zu finden, hat Immobilien Bremen verschiedene Objekte in Blumenthal analysiert. Dass die Wahl schließlich auf das Gebäude an der Landrat-Christians-Straße 86 gefallen ist, hat gleich mehrere Gründe. Zum einen ist die Miete dort mit 14,88 Euro pro Quadratmeter knapp vier Euro günstiger als bei einem zweiten Objekt, das die Behörde ebenfalls im Blick hatte. "Zudem ist die Fertigstellung erst für Ende 2023/Anfang 2024 geplant, was gegenüber dem vorliegenden Angebot mit einer Fertigstellung im Sommer/Herbst 2022 deutlich später ist", heißt es in der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, die der Sitzungsvorlage beigefügt ist.
Demnach wurde auch geprüft, ob sich die Räume des ehemaligen Rathauses Blumenthal als Zweigstelle des Gesundheitsamtes eignen. Diese Immobilie ist in Besitz der Stadt. Doch um sie als Gesundheitszentrum nutzen zu können, seien erst umfangreiche Baumaßnahmen nötig, die zwei bis drei Jahre dauern würden. Weil eine so lange Bauphase nicht mit dem Zeitplan des Gesundheitsamtes in Einklang zu bringen sei, habe Immobilien Bremen diese Option nicht weiter verfolgt.
Wie aus der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung hervorgeht, wird der Mietvertrag für das Objekt am Bahnhof Blumenthal eine Laufzeit von zehn Jahren haben. Im Anschluss daran hat die Stadt zwei Mal die Option, den Vertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern. Der vereinbarte Mietpreis ist für 21 Jahre festgesetzt.
In dem Gesundheitszentrum sollen künftig Leistungen wie der schulische Gesundheitscheck, die sogenannten Familienhebammen und die aufsuchende Hilfe untergebracht werden. Bisher sind diese Angebote auf verschiedene Standorte im Bremer Norden verteilt. "Damit soll ein Grundstein für ein Gesundheitszentrum in Bremen-Nord gelegt werden, dessen Strahlkraft über Blumenthal hinaus ragen und somit die gesundheitliche Versorgung der Bremen-Norderinnen und Bremen-Norder nachhaltig verbessern kann", ist der Sitzungsvorlage zu entnehmen.
Der städtischen Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz obliegt es nun, der Anmietung der Räume an der Landrat-Christians-Straße zuzustimmen. Außerdem muss das Gremium der Verwaltung die Erlaubnis erteilen, die Mietkosten für die nächsten zehn Jahre in den Haushalt einzustellen.