Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rehe in Knoops Wald BUND bittet Hundehalter um Rücksicht

Hundehalter sollten ihre Tiere in Knoops Wald nicht frei laufen lassen, appelliert der BUND Bremen-Nord. Die Naturschützer weisen auf das dort lebende Wild hin. Kürzlich haben sie vor der Mahd Kitze gesucht.
22.06.2022, 13:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
BUND bittet Hundehalter um Rücksicht
Von Julia Assmann

Der Arbeitskreis Bremen-Nord des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) bittet Hundehalter, die in Knoops Wald mit ihren Tieren unterwegs sind, um Rücksicht. Die Naturschützer weisen darauf hin, dass verängstigtes, flüchtendes und umherstreifendes Wild schnell zum Opfer werden kann. Auch weil auf der Wiese mitten in Knoops Wald schützenswerte Gräser wachsen, sei dies kein Platz für Hunde, so Reinhold Koch vom Leitungsteam des Arbeitskreises. Hundebesitzer sollten für den Auslauf ihrer Vierbeiner lieber die Fläche im Osten von Knoops Wald nutzen.

Dass in Knoops Wald einige Rehe – derzeit mit ihrem Nachwuchs – leben, zeigte sich auch vor einigen Wochen bei einer Aktion des BUND. Der Landwirt Ullrich Vey, der die dortige Wiese bewirtschaftet, hatte die Naturschützer vor der Mahd um Hilfe gebeten. Um zu verhindern, dass Kitze beim Mähen der Wiese zu Schaden kommen, gingen die BUND-Mitglieder gemeinsam mit dem Landwirt durch das hohe Gras und suchten nach versteckten Kitzen.

"Wie notwendig dies war, zeigte sich an einem flüchtenden Kitz, das im hohen Gras kaum sichtbar war", so Koch. Für ein noch viel jüngeres Tier sei die Begehung der Wiese vor der Mahd wahrscheinlich lebensrettend gewesen. "Durch seinen Duckinstinkt lag es regungslos am Boden. Mit Handschuhen und dicken Grasbüscheln vor dem menschlichen Geruch geschützt, wurde es behutsam an den Waldrand getragen."

Kitze kommen im Mai und Juni zur Welt. Rehe sind ihrem Standort treu, halten die Grenzen ihres Reviers, zum Beispiel Feldränder oder Wege, genau ein und markieren es. Besonders während der ersten Wochen nach der Geburt des Kitzes leben die Ricken einzelgängerisch in einem kleinen Aktionsraum.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)