Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bürgerschaftswahlkampf CDU: Wir wollen das Sprachrohr Nordbremens sein

Bald ist es wieder soweit: In Bremen wird die Bürgerschafts neu gewählt. Das hat die Partei in Bremen Nord geplant und diese Gesichter gehen für den Norden ins Rennen.
26.12.2022, 08:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
CDU: Wir wollen das Sprachrohr Nordbremens sein
Von Eva Hornauer

Im neuen Jahr wird gewählt, darauf bereiten sich die Parteien auch schon vor. Langsam kristallisiert sich auch heraus, was die wichtigsten Themen und Kandidaten in Bremen Nord sind. Auch bei der CDU Bremen Nord laufen die Vorbereitungen für die Bürgerschaftswahl im Mai schon an. Das sind die wichtigsten Punkte im CDU-Wahlkampf in Bremen Nord.

Welche Veranstaltungen stehen schon fest?

Gleich zu Beginn des neuen Jahres findet der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Bremen Nord auf dem Terminkalender. Hier wird der CDU Landesvorsitzende aus Hamburg, Christoph Ploß, zu Gast sein und über moderne Landespolitik aus Hamburger Sicht sprechen. "Mal sehen, ob wir von ihm etwas lernen können, oder ob es umgekehrt sein wird", sagt Bettina Hornhues lachend. Hornhues aus Burglesum steht auf Listenplatz sechs der CDU-Bürgerschaftsliste. Auch mit dem Haustürwahlkampf wolle man im Bremer Norden frühzeitig starten.

Lesen Sie auch

Außerdem will die Partei in unregelmäßigen Abständen mit Ständen Präsenz zeigen. "Wir wollen zeigen, dass wir für die Bürgerinnen und Bürger immer ansprechbar sind", sagt Silvia Neumeyer. Neuymeyer aus Vegesack steht auf dem CDU-Listenplatz zwölf. Auch das Marktplatzfest in der Fußgängerzone in Vegesack wollen die Kandidatinnen und Kandidaten der Union nutzen, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen.

Was sind die zentralen Themen in Bremen Nord?

Zu den wichtigen Themen, die die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Bremen Nord in die Bürgerschaft mitbringen wollen, zählt vor allem die Kindergarten- und Schulplatzversorgung in den nördlichen Stadtteilen. "Wir müssen etwas gegen den Mangel an Erziehern und Lehrern in unseren Stadtteilen unternehmen", sagt Hornhues. "Nur so werden wir als Wohnort attraktiver."

Auch Wohnungsbau und Infrastruktur stehen weit oben auf der Themenliste. "Wir sind hier in Bremen-Nord einfach abgehängt, was die Mobilität mit den öffentlichen Verkehrsmitteln betrifft", sagt Wiebke Winter, die auf CDU-Listenplatz zwei steht. "Das nervt mich selbst manchmal richtig, dass man sich – vor allem auch abends und nachts – nicht auf die Verbindungen in den Bremer Norden verlassen kann." Deshalb möchte die CDU die großen Bahnhöfe im Norden der Hansestadt zu Verkehrsknotenpunkten umwandeln. Das bedeutet: Genügend Parkplätze, E-Ladesäulen und eine bessere Busverbindung. Außerdem möchte sich die CDU dafür einsetzen, dass die Nordwestbahn an zusätzlichen Haltepunkten im Norden der Hansestadt hält.

Lesen Sie auch

Die Sicherheit in Bremen Nord liegt der CDU auch am Herzen. "Die Polizei muss auch im Norden mehr Sichtbarkeit zeigen", meint Silvia Neumeyer. Deswegen sollten etwa die Kontaktpolizisten der nördlichen Stadtteile nicht nur am Hauptbahnhof aushelfen. Generell sei das Ziel der CDU in Nord Bremen die Stadtteile Burglesum, Vegesack und Blumenthal attraktiver zu machen. "Wir sehen uns als das Sprachrohr Bremen-Nords in der Innenstadt", so Neumeyer. Um das auch nach dem Wahlkampf zu gewährleisten, wolle man dafür sorgen, dass die nördlichen Stadtteile auch in den verschiedenen Ausschüssen der Bürgerschaft weit gestreut vertreten sind.

Das endgültige Regierungsprogramm, mit dem die CDU Bremen für die Bürgerschaftswahl antritt, wird im März auf einem Parteitag beschlossen. Momentan arbeiten vor allem die jungen Köpfe der Partei auf Hochtouren daran.

Wer tritt aus Bremen Nord für die CDU an?

Bei einem Blick auf die Kandidierendenliste der CDU Bremen Nord fällt eines besonders auf: Auf der Liste stehen viele Frauen. Ganze sieben der elf Listenplätze gehen an Frauen. Zu den bekanntesten Namen aus dem Norden zählen etwa Wiebke Winter, Bettina Hornhues, Silvia Neumeyer und Rainer Bensch.

Lesen Sie auch

Mit der 26-jährigen Winter ist eine Nord-Bremerin auf Platz zwei der Liste prominent abgesichert. "Ich freue mich richtig, für die Bürgerschaft zu kandidieren", sagt Winter. "Besonders toll finde ich, dass sich bei uns in der CDU auch so viele junge Menschen mit einbringen wollen." Winter bildet für den bevorstehenden Wahlkampf damit ein Spitzentandem mit Bürgermeisterkandidat Frank Imhoff. "Wir treten als Teams auf", betonen Neumeyer und Hornhues aber trotzdem. Dass die CDU-Liste sowohl paritätisch als voller junger Leute ist, kommt aber trotzdem nicht von ungefähr: "Wir wollen damit auch für Generationengerechtigkeit einstehen", so Hornhues. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)