Vor 20 Jahren gab es die Bremen Classic Motorshow (BCM) das erste Mal, mit einem Besucherzuspruch, der die Erwartungen deutlich übertraf. Dieser Erfolg setzte sich fort. Bis Corona kam und die Veranstalter zwang, auf ein digitales Format zu setzen. Vorher waren es bis zu 45.000 Besucher, die den Weg zu den Messehallen an der Bürgerweide fanden. Die Zahl der Aussteller lag bei mehr als 700 – und so viele werden es in diesem Jahr nach Angaben der BCM wieder sein, wenn die Messe vom 3. bis 5. Februar über die Bühne geht. Die Bremer Veranstaltung ist traditioneller Auftakt der Oldtimer-Saison in Deutschland.
Frank Ruge ist der Projektleiter und das Gesicht der BCM. Er war das von Anfang an. "Vor meiner ersten Messe hat mir ein Experte gesagt, dass es auf der einen Seite die Schrauber gibt und auf der anderen die Sammler oder Herrenfahrer", erzählt Ruge. Zwei Szenen, die wenig bis gar nichts miteinander zu tun hatten. Für den Messe-Macher war klar: "Die will ich zusammenbringen." Seitdem steht beides gleichberechtigt nebeneinander - das Rare und Teure mit den Oldtimern und der Teilemarkt für die Frickler.
Sonderschau "Biedermann & Brandstifter"
Zur BCM gehört jedes Mal eine Sonderschau. In diesem Jahr trägt sie den Titel "Biedermann & Brandstifter". Die Idee dahinter: Autos zeigen, Oldtimer, die in ihrer Leistung extrem unterschiedlich sind, gleichzeitig aber zum selben Basistyp gehören. Der Renault 5, zum Beispiel. Einmal ist ein Wägelchen mit gerade einmal 36 PS. Das andere Mal springt einen eine Kraftmaschine mit 160 PS an. Gleiche Typenreihe, gleicher Name, sonst aber ganz anders.
Die Veranstalter beschreiben ihren Ansatz so: "Kreuzbrave, untermotorisierte Nullausstatter Auge in Auge mit ihren bösen Rennsport-Brüdern. Hier die umhäkelte Klorolle und der Filzhut unterm Heckfenster, dort das zornig brüllende Höchstleistungsherz unter der Haube. Hier der großmütterlichen Golf-Klasse-Vertreter Lancia Delta 1300, dort der exzessive, bis zu 500 PS starke Mittelmotor-Allrad-Transformer Delta S4, der neben der vagen Karosserieform nicht mehr als den Kühlergrill und die Rückleuchten des Grundtyps übrig lässt."