Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hemelingen als Vorbild Huchting will Graffiti-Projekt gegen Schmierereien

Die Stadtteilpolitiker von Huchting setzen auf Kreativität gegen Vandalismus: Ein Graffiti-Projekt, das bereits andernorts erfolgreich ist, könnte die Lösung sein.
29.04.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christa Neckermann

Die mit Farbsprühdosen übergroß und aggressiv hingeschmierten sogenannten Tags bilden schon lange ein Ärgernis in vielen Stadtteilen, so auch in Huchting. Dagegen wollen die Stadtteilpolitiker mit einem Projekt vorgehen, dass sich andernorts schon bewährt hat. Und auch zu Lärm im Stadtteil hat sich der Fachausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Wirtschaft nun positioniert.

Eine der Huchtinger Schmierer-Hochburgen befindet sich in Grolland unter der Straßenbahn, deren Stützpfeiler mit Krakeleien verunstaltet sind. „Das vermittelt den vorbeifahrenden Menschen wirklich keinen schönen Eindruck von unserer Stadt“, befand die SPD-Fraktion. Erst vor einigen Wochen sei eine Mauer an der Haltestelle Norderländer Straße gereinigt und frisch gestrichen worden – nur um sich eine Woche später wieder, sozusagen als frische Leinwand, vollgekrakelt zu präsentieren.

Soziale Einrichtungen sollen Flächen betreuen

„Die Stützpfeiler haben eine gute Größe für schöne und kreative Bilder, gleichzeitig können sie sicher und trocken gestaltet werden“, sagte Friederike Schubert (SPD). Unter den wahren Graffiti-Sprühern gilt ein ungeschriebenes Gesetz, dass durch Graffiti gestaltete Oberflächen nicht durch willkürlich angebrachte Tags verunziert werden dürfen. „Betreut und kontrolliert werden könnte eine solche Gestaltung von kreativen Mitarbeitenden und Jugendlichen aus den sozialen Einrichtungen unseres Stadtteils“, regte Friederike Schubert an.

Ein vergleichbares Projekt bei uns in Huchting könnte den Stadtteil bunter und hübscher machen.
Friederike Schubert, SPD-Beiratsmitglied

Seit 2022 läuft ein ähnliches Projekt in Hemelingen, bei dem Freiflächen für Graffitikunst an der Hannoverschen Straße gestaltet wurden. Dieses Projekt wird vom Amt für Straßen und Verkehr (ASV) begleitet. In Hemelingen stellte der Beirat die Gelder für die benötigten Farben zur Verfügung. Inzwischen wurde dieses Projekt sogar verlängert.

„Ein vergleichbares Projekt bei uns in Huchting könnte den Stadtteil bunter und hübscher machen und gleichzeitig wilde Schmierereien, wie Tags, eindämmen“, sagte Schubert. Der Fachausschuss beschloss einstimmig, den Beirat aufzufordern, er möge beschließen, die zuständigen Behörden aufzufordern, nach den bisher guten Erfahrungen in Hemelingen ein zweites Projekt zur freien Gestaltung von öffentlichen Flächen in Huchting zu genehmigen und zu unterstützen.

Der Lärmaktionsplan soll Menschen entlasten

Im Rahmen der aktuellen vierten Stufe der Lärmaktionsplanung wird auf der Basis der neuen Lärmkarten von 2022 nach Beteiligung der Öffentlichkeit im Sommer dieses Jahres ein neuer Lärmaktionsplan aufgestellt. Ziel der Planung ist die Entlastung für die am stärksten von Lärm betroffenen Menschen durch umsetzbare Maßnahmen unter Berücksichtigung von politischen Beschlüssen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Durch die Verlängerung der Straßenbahnlinien 1 und 8 verändern sich die Lärmimmissionen an den Trassen, insbesondere an den Kurven und der Wendeschleife. Dabei sind die Entfernungen der Häuser zu den Bahnanlagen zum Teil sehr gering. Lärmschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Lärmschutzwände sind nur zum Teil vorgesehen. Auch das Verkehrsaufkommen auf der Kirchhuchtinger Landstraße hat sich erhöht und damit auch die Lärmimmissionen. Vor diesem Hintergrund beschloss der Fachausschuss, ergänzend zum Lärmaktionsplan die Bereiche Trassenverlauf der Straßenbahnlinien 1 und 8 sowie den gesamten Verlauf der Kirchhuchtinger Landstraße mit aufzunehmen, zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen. Auch dieser Beschluss erging einstimmig.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)