Projekt zum Hafengeburtstag Drei Stummfilme bieten Blick in die Geschichte von Vegesack

Drei Stummfilme beleuchten prägende Phasen der Vegesacker Ortsgeschichte. Aufgegriffen werden die Heringsfischerei, der Walfang und die Strandlust. Welche Funktion die Streifen erfüllen sollen.
29.07.2022, 08:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Von Paula Leonie Kunz

Es sind drei Stummfilme und sie alle bilden ein einzigartiges Stück Geschichte ab: Ein Junge träumt von den Abenteuern seines Vaters als Walfänger. Eine Kinderfrau, begleitet ihre bürgerlichen Arbeitgeber an die Weserpromenade und schreibt Postkarten voller Eindrücke und Sehnsucht an ihren Geliebten. Ein stolzer Fischer erzählt von den Strapazen des Heringsfangs in Zeiten des Nationalsozialismus – nur die Umgebung des Vegesacker Hafens als Ort des Geschehens haben sie alle gemeinsam.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren