Seitdem er im Jahr 2019 den Getränkefachhandel Gehlert übernahm, versorgt Sebastian Hadler auch auf dem Festival Musik Maritim zahlreiche Besucher an den Buden mit Getränken: Zuerst aus einem Getränkewagen am Geschichtenhaus und einem zweiten am Utkiek; in diesem Jahr kommt ein Dritter hinzu – ebenfalls am Utkiek. „Die Jahre davor waren wir jedoch bereits als Getränkelieferanten regelmäßig vor Ort; das Festival ist uns also keineswegs fremd, auch wenn wir selbst erst seit 2022 als Standbetreiber fungieren“.
Trotzdem wundert sich Hadler immer wieder über die Gepfolgenheiten beim Getränkeausschank auf dem Festival Maritim. Denn dort wird Bier in Gläsern ausgeschenkt: „Eigentlich würde man auf Veranstaltungen dieser Größenordung vermuten, anschließend nachts durch einen Scherbenhaufen zu waten. Nicht so auf dem Festival Maritim: Die Gläser werden zurück gebracht, wir haben kaum Bruch zu verzeichnen“.
Auch handfeste Auseinandersetzungen und Schlägereien habe Hadler auf dem Festival Maritim noch nie registriert: „Das mag ebenfalls daran liegen, dass das Publikum im Durchschnitt sowohl etwas älter als auch wesentlich internationaler ist als auf vergleichbaren Veranstaltungen. Das sind vernünftige, friedliche Leute, die dafür Verständnis haben, wie man auf so einem Festival miteinander umgeht – und das ist ein ganz großes Plus des Festival Maritims“.
Berührungspunkte mit den auftretenden Musikern gäbe es als Standbetreiber hingegen eher selten: „Wenn sie nicht grade spielen, findet man diese zumeist im VIP-Zelt des Vegesack Marketings. Nach dem offiziellen Programmende kommt es aber in und um die Kneipen am Utkiek und in der Alten Hafenstraße durchaus hin und wieder zu dem ein oder anderen spontanen Zusatzkonzert“.
Seine Servicemitarbeiter für diese und andere Freiluftveranstaltungen rekrutiert Hadler aus einem über die Jahre gewachsenen Personalstamm: „Als Getränkelieferanten haben wir natürlich viel Kontakt zur Gastronomie – und durch diese das Glück, bei derartigen Einsätzen regelmäßig von erfahrenen Tresenkräften unterstützt zu werden.“