Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nordbremer Musikszene Matthias Monka im Studio: Neues Projekt – neues Album

Der Nordbremer Musiker Matthias Monka hat ein neues Album und einen Song produziert. Dieser Song ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem Oldenburger Sänger Heldenlos und Teil eines Zyklus.
09.07.2024, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Matthias Monka im Studio: Neues Projekt – neues Album
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Der Nordbremer Musiker Matthias Monka hat die vergangenen Monate wieder im Studio verbracht. Entstanden ist dabei zum einem ein neues Album und zum anderen ein Song, der Teil eines Zyklus sein wird – und das Ergebnis einer ersten Zusammenarbeit mit dem Oldenburger Sänger Heldenlos ist.

Kennengelernt haben sich die Künstler bei einer Fernsehproduktion. Monka war in der Sendung "Café Schwarz" zu Gast, die von Heldenlos moderiert wird. Nach der Aufzeichnung erzählte er dem Nordbremer, dass er eine EP zu den vier Jahreszeiten plane. "Konkret geht es um die Jahreszeiten einer Beziehung", erzählt Monka. "Zu jeder Jahreszeit gibt es einen Song: der euphorische Frühling, der fulminante Sommer, der melancholische Herbst und die Eiszeit im Winter."

Song samt Video

Für Heldenlos war von Anfang an klar, dass er dieses Vorhaben nicht alleine angehen will. Also fragte er Monka, ob er einsteigen möchte. Und der wollte. "Letztlich ist daraus ein Projekt geworden, an dem wir beide gleichberechtigt beteiligt sind", erzählt der Künstler. "Aktuell befinden wir uns gerade in der Produktion, haben aber einen Song schon fertig." Entsprechend des Zyklus ist das der Sommer-Song, der am 26. Juli veröffentlicht wird und den Namen "Wenn der Sommer kommt" trägt. "Kurze Zeit später wird es dann auch ein Video zu dem Lied geben", sagt Monka. Passend zu den jeweiligen Jahreszeiten sollen die übrigen Songs dann nach und nach veröffentlicht werden. "Im Frühjahr kommenden Jahres bringen wir dann den letzten Song heraus", erzählt der Nordbremer. "Direkt danach erscheint dann eine EP mit allen vier Songs." Ab März kommenden Jahres wollen die Musiker zudem gemeinsam auf Tour gehen. Wann sie wo zu sehen sein werden, steht aber noch nicht fest. "Im Moment befinden wir uns noch in der Planung", schildert Monka.

Im Gegensatz zu der Musik, die der Nordbremer sonst macht, klingen die gemeinsamen Songs mit Heldenlos anders. "Der Sound ist moderner, poppiger", findet er. "Ich selbst bin ja so oldschool. Und bei diesem Projekt ist der erfrischende Vorteil, dass Heldenlos wesentlich jünger ist als ich und dadurch auch ganz andere Klangvorstellungen hat." Anders klingen die Lieder aber auch deshalb, weil sie im Duett gesungen werden und nicht, wie sonst bei Monka, ausschließlich von ihm. "Von ihrer Art her sind die Songs aber nicht viel anders als sonst", erzählt er. "Schließlich bin ich bei dem Projekt künstlerisch stark involviert, habe sowohl mitgetextet als auch mitkomponiert."

Neues Album erschienen

Parallel dazu beschäftigen ihn seine Solo-Projekte. Erst in der vergangenen Woche ist sein neues Album – Krokodil 3 – erschienen, das er wieder gemeinsam mit seinem Kompagnon Oliver Kronhardt produziert hat. "Genau wie bei der Küchenromantik, von der es auch drei Teile gibt, wollten wir bei Krokodil eine Trilogie", sagt er. Wie schon die Vorgänger beschäftigt sich auch Krokodil 3 mit dem Nachtleben. "Es geht wieder um Johnny – das Krokodil – der noch einmal abtaucht", berichtet der Künstler. "Das Album ist aber deutlich gitarrenlastiger als die ersten beiden CDs – es ist sehr rockig und sehr dirty."

Dass das Album einen dritten Teil bekommen hat, liegt vor allem an Oliver Kronhardt. "Olli hatte total viel Lust dazu, die Songs dafür zu schreiben", erzählt er. Also hat Kronhardt komponiert und Monka die Texte geschrieben. Und das hört man auch. Denn sein Kompagnon komponiere gänzlich anders als er. "Olli komponiert mehr aus der Sicht eines Gitarristen und ich aus der eines Pianisten", erklärt Monka. "Dadurch konnte ich endlich das Rock-Album machen, das ich immer machen wollte, aber nicht machen konnte, weil ich kein Gitarrist bin."

Lesen Sie auch

Zur Sache

Monka live

Für die nächsten Wochen hat Matthias Monka einige Auftritte geplant. Zu sehen ist er zum Beispiel am Sonntag, 21. Juli, auf dem Stadtfest in Osterholz-Scharmbeck. Am Sonntag, 11. August, gastiert der Musiker im Bremer Schirrmanns, Kalkstraße 6, und am Sonntag, 1. September, beim Festival "Drachen über Lemwerder". Einen ausführlichen Überblick über alle Konzerte bietet die Facebook-Seite des Künstlers.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)