Das neue Jahr ist noch jung, bietet aber im Bremer Norden und umzu schon einen großen Ausblick auf jede Menge Termine. Über Langeweile muss sich auch 2025 niemand beklagen. Übers Jahr gibt es etliche Gelegenheiten, Konzerte zu genießen, über die Shopping-Meile zu bummeln oder sich bei Festen zu treffen. Welche Veranstaltungen bis zum Jahresende auf dem Plan stehen – ein Überblick.
Januar bis Mai
Den Auftakt der Unternehmungslust bietet das Vegesack Marketing am Sonnabend, 1. März, mit seinem Hökermarkt. Wieder einmal lässt sich der Bummel durch die Fußgängerzone mit mancherlei Schnäppchen verbinden, wenn die Händler mit Waren der Vorsaison oder auch mit Deko-Artikeln vor ihre Ladentüren gehen und zum Open-Air-Shopping einladen.
Danach startet der Wonnemonat traditionell am 1. Mai mit dem Mühlenfest in Aschwarden. Rund um die Aschwardener Mühle werden von 10.30 bis 17 Uhr zum Beginn der Mühlensaison wieder zahlreiche Besucher erwartet, die bei Speis und Trank in geselliger Frühlingslaune zusammenkommen. In Vegesack gibt es zudem am Sonntag, 4. Mai, wieder einen Tag für die Lütten, wenn das Vegesack Marketing zum Kindertag mit buntem Programm einlädt. Bunt und einfallsreich dürfte auch die dann folgende Veranstaltung ausfallen: die Regatta der Pappboote im Vegesacker Museumshaven. Das spritzig-vergnügte Event mit Schiffchen der Marke Eigenbau steht für Sonnabend, 10. Mai, im Kalender und hat längst eine große Fangemeinde.
Auch die Schützenfeste haben in der Region eine lange Tradition. Das Karussell der Treffsicherheit und des geselligen Beisammenseins dreht sich zum ersten Mal in diesem Jahr in Neuenkirchen, wenn dort vom 7. bis 9. Mai Schützenfest gefeiert wird. Und auch die Burger Schützen beginnen ihr Fest im Mai – nämlich am 31. des Monats. Gefeiert wird in Burg auch noch am 1. Juni.
Juni und Juli
Und wer mit den Schützen weiterfeiern möchte, hat dazu am 14. und 15. Juni Gelegenheit. Dann steht für die Schützen in Meyenburg ihr großes Fest auf dem Plan. In Burglesum freut man sich im Frühsommer alle Jahre wieder auch über die Burglesumer Kulturtage „Sommer in Lesmona“. Sie locken mit allerlei Veranstaltungen in diesem Jahr vom 21. bis 29. Juni. Das gleichnamige Konzert-Event „Sommer in Lesmona“, das die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen seit Jahren schon in der idyllischen Kulisse von Knoops Park auf die Beine stellt, soll von Freitag, 20., bis Sonntag, 22. Juni, stattfinden. Wieder mit einer Menge klassischer Musik, mit Lesung, Kinderprogramm und Picknickwettbewerb.
In Vegesack starten zudem am Sonnabend, 21. Juni, die Matjeswochen und einen Tag später – am Sonntag, 22. Juni – lädt der Vegesacker Weserflohmarkt zum Stöbern und Feilschen ein. Ein besonderes Vergnügen ist auch das Bällerennen in der Vegesacker City, das der Lions Club Lesmona bereits seit 2015 organisiert und bei dem 5000 farbenfrohe Bälle für einen guten Zweck die Reeder-Bischoff-Straße hinabrollen. Termin in diesem Jahr: Sonnabend, 28. Juni.
Der Juli wird ein Schützenfest-Monat. In Blumenthal feiern die Schützen am 5. und 6. Juli, in Farge ein Wochenende später vom 12. bis 14. Juli, und Schwanewede lädt vom 19. bis 21. Juli zu seinem Schützenfest ein.
August und September
Wenn ganz Vegesack voller Musik steckt, wenn Chöre, Bands und Instrumentalisten aus aller Welt an der Weser für Stimmung sorgen, dann ist wieder Festival Maritim. Auf etlichen Bühnen am Hafen, beim Utkiek und im Stadtgarten werden die Gruppen von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. August, gute Laune versprühen. Beste Stimmung unter freiem Himmel verspricht auch die irische und keltische Musik, die von Freitag, 22., bis Sonntag, 24. August, bei „Folk im Kämmereiquartier“ in Blumenthal erklingt. Deutschland- und europaweit angereiste Bands sorgen in der Kulisse der einstigen Wollkämmerei für Festival-Feeling.
Ebenfalls nach Blumenthal zieht es die Besucher des Weinfestes auf Burg Blomendal, das an dem historischen Ort von Freitag, 29., bis Sonntag, 31. August, gefeiert wird. An dem Wochenende wird es auch am Lesumer Hafen beschwingt zugehen. Dann stehen dort wieder die Lesumer Dixielandtage auf dem Programm. Der Vegesacker Markt mit seinen Fahrgeschäften und Buden bringt in diesem Jahr von Freitag, 29. August, bis Mittwoch, 3. September, Kirmesstimmung an die Weser. Und in Lesum gehört inzwischen auch das Kinder- und Jugendliteraturfest „Lit Lesmona“ zum festen Programm. In diesem Jahr läuft es von Mittwoch, 17., bis Sonnabend, 20. September.
Oktober bis Dezember
Der Oktober beginnt mit dem Erntefest in Schwanewede, das an der Schützenhalle in diesem Jahr vom 3. bis 5. Oktober gefeiert wird. Und das Vegefest in Vegesack steht mit einem verkaufsoffenen Sonntag für den 5. Oktober im Kalender. Bevor mit Glühweinduft und Schmalzkuchen wieder die Zeit der Weihnachtsmärkte beginnt. So heißt es in Vegesack vom 24. November bis 23. Dezember „Winterzeit“. Und rundum laden weitere Weihnachtsmärkte – zum Beispiel der Weihnachtszauber der Stiftung Kränholm – bei Lichterglanz und Weihnachtsklängen zum Verweilen ein, bevor sich dieses Jahr wieder dem Ende neigt.