Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Warten aufs Taubenhotel Es geht ums Tierwohl

Wer das Problem der Stadttauben in Vegesack ignoriert, lässt zu, dass sich das Tierleid vergrößert, meint Patricia Brandt.
28.01.2023, 08:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Es geht ums Tierwohl
Von Patricia Brandt

2020 hat Umweltsenatorin Maike Schaefer angekündigt, die Bedingungen für einen Taubenschlag zu prüfen, um die Population am Vegesacker Bahnhof zu kontrollieren. Anfang 2023 ist nun klar, dass ein solches Taubenhotel erst gebaut werden soll, wenn der Bahnhofsplatz umgestaltet wird. 

Grundsätzlich ist es ein wichtiger Schritt, dass die Senatorin für Umwelt und Wohnungsbau die Notwendigkeit eines Taubenhotels anerkennt. Stadttauben gelten als Dauer-Streitthema bei Anliegern und Tierschützern. Die einen ärgern sich über die Hinterlassenschaften, die anderen sorgen sich um den Gesundheitszustand der Tiere. Die Regulierung des Bestands mittels eines betreuten Taubenhauses ist eine zeitgemäße Lösung. Dennoch ist die Verwaltung in einem Zeitraum von mehr als zwei Jahren daran gescheitert, ein solches zu installieren.

Lesen Sie auch

Das nicht gebaute Taubenhotel ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Verwaltung nicht in der Lage ist, vergleichsweise kleine Projekte von geringem Kostenaufwand zügig umzusetzen. Belege für diese These sind marode Fußgängerbrücken über die Aue, die jahrelang nicht repariert wurden oder das abgängige Spielschiff am Vegesacker Hafen. Von der Sperrung des Spielplatzes im Dezember 2018 dauerte es Jahre, bis an dieser prominenten Stelle im Juni 2021 ein neues Spielschiff freigegeben wurde.

Mit dem Plan für einen Taubenschlag erkennen die Behörden indirekt an, dass die jetzige Situation den rund 200 Tauben auf dem Bahnhofsvorplatz Leid verursacht. Der Ist-Zustand widerspricht der Verantwortung, die sich der Staat 2002 für den Tierschutz auferlegt hat, als dieser im Grundgesetz verankert worden ist. Es widerspricht auch diesem Ziel, bis zur Umgestaltung des Bahnhofsumfelds zu warten, ehe ein Taubenhaus aufgestellt wird. Für die Umgestaltung werden gerade erst Ideen gesammelt. Die Rede ist vom Bau einer Bibliothek, einer Sitzstufenanlage, der Renaturierung der Aue, und, und, und. Bis alle Vorschläge umgesetzt sind, können leicht zehn Jahre vergehen. Diese Zeitspanne rechtfertigt es allemal, jetzt ein hölzernes Taubenhaus für wenige Tausend Euro anfertigen zu lassen und im Sinne des Tierwohls eine unkomplizierte Zwischenlösung umzusetzen. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)