Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar Gute Nachrichten für Pendler

Der Vegesacker Bahnhofsplatz soll umgebaut werden. Dabei verfolgen die Planer unter anderem das Ziel, den Weg zwischen Bussen und Zügen zu verkürzen. Eine sinnvolle Maßnahme, meint Aljoscha-Marcello Dohme.
20.05.2023, 08:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Gute Nachrichten für Pendler
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Die Planungen für den Vegesacker Bahnhofsplatz sind vielversprechend. Wird das Vorhaben so umgesetzt, wie es dem Beirat in dieser Woche vorgestellt wurde, ist das vor allem für Pendler ein Gewinn. Denn Gleise und ZOB sollen näher zusammenrücken. Wie wichtig das ist, spüren Fahrgäste regelmäßig. Hat die Regio-S-Bahn auch nur ein paar Minuten Verspätung, kann es schon zur Herausforderung werden, den Anschluss zu bekommen. Halten Zug und Bus näher beieinander, wird der Umstieg für Pendler deutlich entspannter.

Profiteure sind aber nicht nur diejenigen, die regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Schließlich soll der Platz insgesamt aufgewertet werden. Damit kann er zu einem neuen Treffpunkt im Stadtteil werden. Wenn das Areal dann noch für Konzerte oder Märkte geöffnet wird, ist der Nutzen noch größer.

Einen Haken hat die Planung aber: Das erst 2014 eröffnete Kundencenter der BSAG soll abgerissen werden. Dass die Verantwortlichen nicht schon damals über eine grundlegende Umgestaltung des Platzes nachgedacht haben, ist verwunderlich. Dann hätte die Verkaufsstelle gleich so angeordnet werden können, dass sie der Umsteigeanlage nicht im Weg steht. Nachhaltiges Handeln sieht anders aus.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)