Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Jacobs University Neue Pläne für die Wissenschaft

Die zuständigen Deputationen haben bereits grünes Licht gegeben: Bis Ende Mai kommenden Jahres werden die Stadt und die Jacobs University einen Masterplan für den Campus und den Science Park erarbeiten.
24.06.2022, 17:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Neue Pläne für die Wissenschaft
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Gemeinsam wollen sie den Campus der Jacobs University sowie den angrenzenden Science Park weiterentwickeln. Um das Projekt voranzutreiben, ist ein Masterplan vorgesehen, den die Stadt und die private Hochschule in den nächsten Monaten erarbeiten werden. Die Deputationen für Wirtschaft und Arbeit sowie für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung haben in dieser Woche grünes Licht dafür gegeben.

Doch zunächst wurde ein sogenanntes Memorandum of Understanding erarbeitet. Darin ist festgeschrieben, wie der Masterplan für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Grohn genau aussehen soll. Außerdem ist darin vermerkt, dass das Papier bis zum 31. Mai kommenden Jahres vorliegen soll und sowohl der Ortspolitik als auch der Öffentlichkeit vorgestellt wird. 

Lesen Sie auch

Der Absichtserklärung ist zu entnehmen, dass die Stadt bestimmte Maßnahmen, sofern möglich, auf Basis des geltenden Planungsrechts unterstützen will. Dazu zählt beispielsweise der Bau eines Quantenzentrums. Entsprechende Überlegungen, eine solche Einrichtung in Grohn zu gründen, gebe es bereits. Angedacht ist ein Zentrum für Spitzenforschung im Bereich neuer Materialien und Quantentechnologien. Quanten spielen für die digitale Wirtschaft, unter anderem für künstliche Intelligenz, eine entscheidende Rolle. "Das Zentrum soll mit den digitalen Innovationszentren der EU und Innovationsnetzen von Unternehmen in ganz Europa verbunden werden", heißt es in der Vorlage.

Außerdem würde die Stadt eine Erweiterung der Hochschule auf gleiche Weise unterstützen. "Die Jacobs University hat vor, ihre Studierendenkapazitäten auf dem Campus deutlich auszuweiten", informierte René Kotte die Deputierten für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung. Der Referatsleiter für Stadtplanung im Bauamt Bremen-Nord sprach von 1000 neuen Studierenden pro Jahr, die auf dem Campus wohnen sollen. Dafür müssten die bestehenden Wohnheime entweder aufgestockt oder ein neues College gebaut werden.

Außerdem enthält das Memorandum of Understanding eine Klausel zu klima- und verkehrspolitischen Zielen der Stadt, die sich auch in der Masterplanung wiederfinden sollen. "Dazu zählen zum Beispiel eine Fotovoltaik-Pflicht sowie energetische Standards", erläuterte Kotte. Hinzu kommt etwa ein nachhaltiges Mobilitätskonzept, das dazu beitragen soll, den Autoverkehr in dem Bereich zu reduzieren.

Dass der Masterplan in die Zuständigkeit von gleich zwei Ressorts fällt, liegt an seinen Inhalten. Denn das Papier befasst sich nicht nur mit möglichen Bauvorhaben. "Auf einem Teil des Geländes soll der Science Park entstehen", sagt Christoph Sonnenberg, Sprecher von Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke). "Neben Unternehmen werden dort auch verschiedene Forschungseinrichtungen angesiedelt."

Lesen Sie auch

Grundlage für den Masterplan werden gleich mehrere Bebauungspläne sein. Neben dem Campus der Jacobs University (Bebauungsplan 1219) sind das auch die Gelände des Science Parks Süd (Bebauungsplan 1299) und Nord (Bebauungsplan 1293). Die Flächen des Science Parks sind dem Memorandum zufolge mit Bundesmitteln erschlossen worden. Sollten auf dem Gelände nun Wohnungen entstehen, müsste der Zuschuss zurückgezahlt werden. Deshalb brauche es einen besonderen Grund, wenn der Masterplan trotzdem eine Wohnbebauung für das Areal vorsieht.

Noch bevor der Masterplan aufgestellt wird, sind verschiedene Tests geplant. Durch sie sollen mögliche Auswirkungen auf das Konzept vorhergesagt werden. Denkbar ist demnach, dass Gebäudeteile dafür umgebaut oder einer neuen Nutzung zugeführt werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)