Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Maritimer Markt in Vegesack Feilschen um Steuerräder und Taue

Ein maritimer Flohmarkt hat am Wochenende Wassersportler und Sammler nach Vegesack gelockt. Was es an Schnäppchen im Kulturbahnhof zu sehen gab und was Besucher und Aussteller an der Veranstaltung schätzen.
25.02.2024, 20:08 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jörn Hildebrandt

Schiffe und Boote als Holzmodelle oder auf Ölgemälden verewigt, Praktisches wie Steuerräder und Werkzeug, Zubehör für alte Boote, Langspielplatten mit Liedern von Hans Albers, dazu jede Menge Bücher zum Thema Schifffahrt – die Schnäppchen, die am Sonnabend auf dem maritimen Flohmarkt im Kulturbahnhof (Kuba) in Vegesack angeboten wurden, waren vielfältig. Sogar die Tierwelt der Meere war vertreten: Muscheln, Schnecken, Möwen oder Seehunde als Stofftiere.

Nach dem Erfolg des ersten maritimen Flohmarkts im Jahre 2017, der mit seiner familiären Atmosphäre in zwei Folgejahren fortgesetzt wurde, musste die Veranstaltung coronabedingt zwei Jahre pausieren. „Nach Corona läuft alles etwas schwer an“, stellt Clemens Rittel, erster Vorsitzender des Vereins Kutter- und Museumshaven Vegesack, fest. Der Verein hat auch in diesem Jahr den maritimen Flohmarkt im Kuba organisiert und finanziert. „Immerhin haben wir diesmal zwei Stände mehr als im letzten Jahr und auch einen Kinderspielplatz eingerichtet“, so Rittel. Und gibt schon mal einen Ausblick: Für die kommenden Jahre plane der Vereine eine Auktion, bei der überschüssige Sachen vom Flohmarkt versteigert werden sollen.

Besucher sogar aus Kiel

„Die Besucher unseres maritimen Flohmarkts haben teils weite Wege gemacht und sind zum Beispiel aus Kiel angereist, die meisten kommen jedoch aus Bremen-Nord und dem Umland“, weiß Clemens Rittel. Die Interessen sind dem Vorsitzenden zufolge bunt gemischt: „Es gibt Leute, die einfach nur gucken wollen, aber auch viele Sammler, die gezielt nach bestimmten Stücken suchen und nicht zuletzt Bootsbesitzer, die nach Zubehör oder Ersatzteilen fahnden“, sagt er.

Zu Letzteren gehört Maren Umlandt aus Lesum, die ihr Boot erst vor kurzem ihrem Sohn vermacht hat. „Der Winter ist ja die Zeit, in der man das Boot fürs Frühjahr fit macht“, sagt sie. "Der Wassersport ist breit aufgestellt, was Zubehör angeht, und viele Sachen sind einfach sehr teuer, wenn man sie neu kauft.“ Sie nutzt deshalb den Flohmarkt, um Artikel wie Farben oder Lacke günstiger zu erwerben. Wenn auf ihrem Segelboot klar Schiff gemacht ist, werden Touren auf Lesum, Weser und auch der Nordsee unternommen.

Messingwinschen und Taue

Günstiger als zum Neupreis bietet zum Beispiel Manfred Eggert aus Osnabrück Bootszubehör an: „Die Winschen aus Messing, die ich gebraucht anbiete, kosten neu rund 1400 Euro das Stück, bei mir kann man sie weit günstiger kaufen“, preist er seine Schnäppchen an. Auf dem Flohmarkt verhökert Eggert, der ein über 100 Jahre altes Boot besitzt, vieles. Darunter auch Kerzenständer aus echtem Silber.

Die Nordbremer Wille Lüdemann und Heiko Inthoff nutzen den maritimen Markt, um Taue, Seile oder Schekel an den Mann zu bringen. „Auf Messen werden ja eher Artikel für größere Boote gezeigt, hier im Kuba finden sich auch zahlreiche Dinge für kleinere Boote“, sagt Wille Lüdemann. Seine Wurfleinen zum Festmachen werden von ihm gespleißt – eine Arbeit, die er „just for fun“ macht, wie er sagt.

Maritime Literatur

Autorin Rega Kerner hat sich auf maritime Bücher spezialisiert und zum Beispiel Romane und Kurzgeschichten rund um das Thema Schifffahrt geschrieben. „Viele Besucher kommen zum maritimen Flohmarkt im Kuba, weil es von solchen Veranstaltungen seit Corona weit weniger gibt als noch vor der Pandemie“, hat sie festgestellt.

Wer Lust auf noch mehr Maritimes hatte, konnte nach dem Flohmarktbesuch einen Abstecher zur Maritimen Meile machen. Und im Museumshaven mit seinen Traditionschiffen, im Geschichtenhaus im alten Hafenspeicher sowie an der Signalstation auf den Spuren der Werft-, Schifffahrts- und Fischereigeschichte Vegesacks wandeln.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)