Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Geflüchtete aus der Ukraine Dolmetscher und Therapeuten gesucht

Organisationen wie die Arbeiterwohlfahrt suchen Ehrenamtliche im Bremer Norden, die sich um Geflüchtete aus der Ukraine kümmern. Besonders gebraucht werden Dolmetscher, die etwa Arztbesuche begleiten.
06.04.2022, 16:27 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Dolmetscher und Therapeuten gesucht
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Täglich kommen Geflüchtete aus der Ukraine im Bremer Norden an. Die Menschen brauchen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Hilfestellungen in vielen Lebenslagen. Deshalb suchen Organisationen wie die Arbeiterwohlfahrt nun Ehrenamtliche.

"Wir brauchen nach wie vor große Unterstützung von Dolmetscherinnen und Dolmetschern", sagte Matthias Wolf, Leiter der Erstaufnahmestelle an der Lindenstraße. Während der jüngsten Sitzung des Ausschusses für die Betreuung von Geflüchteten und Asylbewerbern in Vegesack sagte er, dass Übersetzer etwa für Arztbesuche gebraucht würden. "Das ist im Moment unsere größte Herausforderung, dass wir Menschen finden, die die Geflüchteten zu Arztterminen begleiten und vor Ort übersetzen", so der Einrichtungsleiter.

Gesucht werden sowohl Ehrenamtliche, die ukrainisch als auch russisch sprechen. "Die Älteren sprechen überwiegend russisch, die Jüngeren ukrainisch", sagte Wolf. "Sich auf Englisch zu verständigen, ist eher schwieriger." Russisch und Ukrainisch seien sehr eng verwandt, ergänzte Lucyna Bogacki, die bei der Arbeiterwohlfahrt den Fachbereich Migration und Integration leitet. "Die allermeisten Ukrainer verstehen russisch, insofern sind Dolmetscher für Russisch eine sehr große Hilfe."

Lesen Sie auch

Inwieweit sich Ehrenamtliche darüber hinaus in der Erstaufnahmeeinrichtung engagieren können, stehe derzeit noch nicht fest. "Wir müssen zunächst das neue Hygienekonzept der Behörde abwarten", sagte Wolf. "Daraus lässt sich dann ableiten, welche Projekte sowohl in der Einrichtung als auch außerhalb möglich sind."

Neben Dolmetschern werden im Bremer Norden auch Therapeutinnen gesucht, die russisch oder ukrainisch sprechen, sagte Lucyna Bogacki. Auf ehrenamtlicher Basis sollen sie Gruppen und Kreise leiten, die psychologische Unterstützung für die Geflüchteten bieten. Wer sich als Therapeutin engagieren will, könne sich an das Ortsamt Vegesack wenden, das den Kontakt zur entsprechenden Stelle bei der Arbeiterwohlfahrt herstellen würde. 

Darüber hinaus werden auch für etliche andere Tätigkeiten Ehrenamtliche gesucht. Einen Überblick gibt die Internetseite www.gemeinsam-in-bremen.de. Dort wird auch aufgelistet, welche Spenden aktuell benötigt werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)