Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bildung im Bremer Norden Rückkehr an die Oberschule Borchshöhe: Bildungsbehörde baut Puffer ein

Ursprünglich sollten die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Borchshöhe nach den Herbstferien wieder am Flintacker unterrichtet werden. Warum sich die Rückkehr nun verschiebt.
17.10.2024, 17:41 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Rückkehr an die Oberschule Borchshöhe: Bildungsbehörde baut Puffer ein
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Nach dem Wasserschaden an der Oberschule Borchshöhe laufen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren. Trotzdem werden die Schülerinnen und Schüler nicht – wie zunächst geplant – nach den Herbstferien wieder in ihre Klassenräume können.

Nach den Worten von Patricia Brandt findet der Unterricht ab Montag kommender Woche noch in den Ausweichquartieren statt. Die wurden sowohl in der Oberschule Blumenthal als auch in der Oberschule Lerchenstraße eingerichtet. "Wir haben die kommende Woche als Puffer eingebaut", sagt die Sprecherin von Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp (SPD). "Die Sanierungsarbeiten werden aber in der kommenden Woche komplett abgeschlossen sein." Die Rückkehr der Klassen sei spätestens für die Woche ab dem 4. November vorgesehen. In der Vorlage für die Sitzung der Städtischen Deputation für Kinder und Bildung, die sich am Dienstag, 22. Oktober, mit dem Thema befassen wird, war noch der kommende Montag als Rückkehrdatum angegeben. Lediglich zwei bis drei Klassen sollten laut dem Papier noch nicht in dem Mobilbau unterrichtet werden können.

Durch die spätere Rückkehr entfallen auch weiterhin mehrere Stunden Unterricht in der Woche. Die Klassen fünf und sechs kommen der Vorlage zufolge auf ein wöchentliches Minus von zwei Stunden, vier Stunden sind es bei den Klassen sieben und acht sowie drei Stunden in der neunten Jahrgangsstufe. Nur in Klasse zehn fällt kein Unterricht aus. Wie der versäumte Stoff nachgeholt werden kann, erarbeiten Schule und Bildungsbehörde gemeinsam. Sonderlich groß sei der Nachholbedarf allerdings nicht, so das Ressort. Schließlich könnten die Klassen zeitnah wieder zurück an den Flintacker.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)