Normalerweise werden am Tresen des Vegesacker Fährhauses Getränke aller Art ausgeschenkt. Doch an zwei Abenden wird dieser Ort zur Showbühne. Anlässlich des 400. Hafengeburtstages präsentiert die Bremer Künstlerin Frauke Wilhelm von dort die Utkiek-Show. Das Spektakel kann aber nicht nur in der Kneipe verfolgt werden, sondern auch davor. Dafür wird eigens eine große Leinwand aufgebaut.
Die Shows geben einen besonderen Blick auf Vegesack und die Stadt, verspricht Frauke Wilhelm. Daneben wird aber auch viel musiziert. "Ich habe einen Vegesack-Song geschrieben", erzählt sie. "Der behandelt charmant und ironisch so ziemlich alles, was in den vergangenen Jahren für den Stadtteil versucht wurde." Inspiration für "Der Walfischkiefer hat keine Zähne", so der Titel des Liedes, waren Interviews, die sie mit verschiedenen Menschen in Vegesack geführt hat. "Ich habe zum Beispiel mit den Stammgästen des Fährhauses gesprochen", berichtet die Diplom-Kulturpädagogin. Weitere Gesprächspartner fand sie auf dem Markt und im Hafen. Viele dieser Interviews werden auch in einem Film während der ersten Utkiek-Show zu sehen sein.
Die Moderatorin wird an diesem Abend allerdings nicht die einzige sein, die singen wird. Neben der Oriental-Soulsängerin Sema Mutlu wird auch Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte auf der Bühne stehen. "Herr Bovenschulte kommt mit Gitarre und Gesang. An diesem Donnerstag treffen wir uns zu einer gemeinsamen Probe, denn einen Song werden wir auch zusammen singen", sagt Wilhelm. Und wenn nicht gerade gesungen wird, will sie sich mit ihren Gesprächspartnern über Maritimes, Matjes, Vegesack und die Welt unterhalten.
Frauke Wilhelm ist in der Show aber nicht nur Moderatorin und Musikerin, sie ist auch der Kopf dahinter. Von ihr stammt das Konzept für die beiden Abende. "Fritz Rapp vom Vegesack Marketing hat mich gefragt, ob ich mir da etwas ausdenken kann. Anschließend haben wir uns gemeinsam Gedanken über die Gäste gemacht und so ist das Konzept für die Shows entstanden", erzählt sie.
Solch ein Programm hat die Bremerin aber nicht zum ersten Mal entwickelt. "Ich bin Chefin der temporären Hafenbar Golden City und mache dafür viele Programme. Jetzt hat sich mal ergeben, über Vegesack zu arbeiten", sagt Wilhelm. Fremd ist ihr der Norden der Stadt nicht, schließlich ist sie dort aufgewachsen. "Ich komme aus Burglesum und habe dort im Kirchenchor gesungen, Flöte gespielt und natürlich auch die Schule besucht", erinnert sie sich. In dieser Zeit hat es sie aber auch immer wieder nach Vegesack verschlagen. Wollte sie ausgehen, war sie entweder im Break Out oder im Fährhaus.
Und genau dort präsentiert sie nun die Utkiek-Shows. Besonders freut sie sich dabei auf die Musik. "Ich bin mit Leib und Seele Musikerin", sagt Frauke Wilhelm. "Es hat es mir großen Spaß gemacht, den Vegesack-Song zu schreiben. Genauso freue ich mich darauf, mit Sema Mutlu, unserem Bürgermeister und der Band am 21. April zu spielen."