Die Finanzierung verschiedener Projekte im Stadtteil möchte der Beirat Woltmershausen absichern. Er hat zwei Anträge gestellt, diese in den Bremer Haushalt aufzunehmen.
So fordert der Beirat die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft auf, „Haushaltsmittel für die Sanierung des Weseruferparks mit der Landspitze Lankenauer Höft im Haushalt 2024/2025 einzustellen.“ Für den Haushalt 2024/2025 fordert der Beirat zudem die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration auf, für die Entwicklung und Umsetzung eines Spielplatzes im Weseruferpark mit einem Kiosk und einer Toilette, ebenfalls Haushaltsmittel einzustellen. Mit der Sicherstellung der Finanzierung solle die Umsetzung der Sanierung ermöglicht werden – und zwar auf der Grundlage des Masterplans von 2021 und des Vorentwurfs von 2022.
Verkehrsverbindungen im Stadtteil
Die finanzielle Absicherung von seit Jahren bestehenden Verkehrsverbindungen im Stadtteil möchte der Woltmershauser Beirat ebenfalls im Haushalt 2024/2025 verankert sehen: So wird die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation aufgefordert, den Fährbetrieb mit der Fähre „Pusdorp“ zwischen Gröpelingen, der Überseestadt und dem Lankenauer Höft im Haushalt abzusichern, zudem soll eine regelmäßige tägliche Fährverbindung umgesetzt werden, so, wie es im Koalitionsvertrag auch vereinbart worden sei. Außerdem fordert der Beirat die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung auf, die Verlängerung der Buslinie 24 bis zum Lankenauer Höft abzusichern „und für die künftigen Jahre eine dauerhafte tägliche Verlängerung umzusetzen.“