Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Warnstreik im ÖPNV Busse und Bahnen der BSAG fahren am Freitag nicht

Am Freitag werden in Bremen keine Busse und Bahnen der BSAG fahren. Die Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, sich den bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV anzuschließen.
02.03.2023, 06:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von hsc

Ganztägiger Warnstreik bei der Bremer Straßenbahn AG: Am Freitag wird nach Angaben der Gewerkschaft Verdi kein Bus und keine Straßenbahn die Betriebshöfe der BSAG verlassen. 

Nach dem Verhandlungsauftakt ohne Angebot seitens des kommunalen Arbeitgeberverbands (KAV) hatte sich die Gewerkschaft am späten Donnerstagnachmittag dazu entschlossen, sich den bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV und dem globalen Klimastreik von Fridays for Future für eine Verkehrswende anzuschließen.

Zu den eingeleiteten Arbeitskampfmaßnahmen erklärt der zuständige Verdi-Gewerkschaftssekretär Franz Hartmann: „Dieser Schritt ist uns nicht leichtgefallen. Wir kündigen normalerweise unsere Arbeitskampfmaßnahmen früher an, damit sich die Fahrgäste darauf mit mehr Vorlauf einstellen können. Es hat sich aber heute gezeigt und das kann nicht sein, dass die Verkehrsunternehmen von der Politik alleine gelassen werden. Explodierende Energiepreise, politisch gewollte Angebotsoffensiven und ein 49-Euro-Ticket übersteigen die finanziellen Möglichkeiten der BSAG. Schon jetzt kann der normale Fahrplan nicht gefahren werden. Dieses politische Missmanagement dürfen die Beschäftigten und Fahrgäste jeden Tag ausbaden.“ 

Lesen Sie auch

Verdi fordert für die 2400 Beschäftigten bei der BSAG mindestens 600 Euro pro Monat mehr für alle. Für die Auszubildenden lautet die Forderung 278 Euro mehr pro Monat bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Die Verhandlungen werden am 21. März 2023 weitergeführt.

Es ist nicht der erste Arbeitskampf bei der BSAG: Ende September und Anfang Oktober 2020 hatten sich die Mitarbeiter an einem Warnstreik beteiligt, nachdem die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände nicht zu Verhandlungen über einen bundesweit gültigen Tarifvertrag bereit gewesen war. Für jeweils 24 Stunden standen in Bremen alle Busse und Bahnen still, die Kundenzentren blieben geschlossen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)