Durchwachsene Bilanz Schwacher Umsatz für Ladenbesitzer Das eher ruhige Weihnachtsgeschäft hat laut dem Handelsverband HDE in den vergangenen Tagen deutlich angezogen. Dennoch zeigte sich nur jeder dritte Händler in den Innenstädten mit den Umsätzen zufrieden.
Krankheit oder Unfall Berufsunfähigkeit früh absichern Der Verlust der Arbeitskraft bedeutet in der Regel auch eine deutliche Einkommenseinbuße. Deshalb ist die Berufsunfähigkeitsversicherung die zweitwichtigste Police überhaupt.
Made in Bremen Stilvolles für Vierbeiner Wer seinen Hund verwöhnen will, wird bei Nina und Kathrin Stern fündig. In dem Borgfelder Geschäft mit liebevoll gestaltetem Ambiente finden sich ausschließlich Produkte für Vierbeiner und ihre Halter.
Navigationssystem Galileo Wissen, wo man ist Ab Ende Januar sind alle Dienste des Navigationssystems Galileo verfügbar. Nutzer können aber schon jetzt mithilfe der europäischen Satelliten unterwegs sein.
Berufe und ihre Schutzheiligen Sankt Niklas war ein Seemann Der Heilige Nikolaus von Myra ist der Schutzheilige der Kaufleute und der Seeleute. Was es mit den Schutzpatronen auf sich hat, und was die Toilettenfrau mit Weihnachten zu tun hat.
Gründe für Entscheidung offen Bremer Kaffeekapselhersteller Velibre stellt Verkauf ein Der Kaffeekapselhersteller Velibre aus Bremen stellt seinen Verkauf ein. Das soll „bis auf Weiteres“ der Fall sein wie das Unternehmen auf Facebook in einer kurzen Nachricht mitteilte.
Mercedes-Benz Werk in Bremen Fallende Produktionszahlen bei Autoherstellern Viele Autohersteller leiden unter Absatzeinbußen im vorletzten Quartal. Gerade die neue Abgasnorm bereitet den Herstellern Probleme. Auch im Mercedes -Werk in Bremen fällt die Produktionszahl um 20.000 Autos.
Dieselskandal Bremen könnte gegen VW klagen Nachdem Baden-Württemberg gerichtlich gegen Volkswagen vorgehen will, könnte die Hansestadt theoretisch nachziehen. Auch sie hat Fahrzeuge im Fuhrpark, die manipulierte Motoren haben.
Risiken zeigen Wirkung Gedämpfte Konjunkturerwartungen, aber keine Krise in Bremen Bremen muss im kommenden Jahr mit einem leicht geringeren Wirtschaftswachstum rechnen. Das ist die Prognose der Handelskammer Bremen. Welche Risiken es gibt, und was das für den Fahrzeugbau in Bremen bedeutet.
Flughafen Bremen Arbeitsverhältnis mit Bula beendet Das Arbeitsverhältnis zwischen Ex-Flughafenchef Jürgen Bula und dem Airport ist einvernehmlich beendet, heißt es in einer Erklärung. Im November 2017 hatte der Aufsichtsrat Bula mit sofortiger Wirkung ...
Gründungsradar Vom Hörsaal ins Start-up Nachwuchsschmiede für Unternehmer: Die Universität Bremen liegt im neusten Gründungsradar auf dem sechsten Platz und bekommt Topwerte für die Ausgründungen. Was läuft dort richtig?
Interview mit BKA-Präsident „Polizei braucht eine digitale Revolution“ BKA-Präsident Holger Münch spricht im Interview über Gefahren aus dem Internet, den Schaden durch Cyber-Angriffe und die Schwachstellen der Sicherheitsbehörden.
Ticketanbieter Eventim schafft umstrittene Online-Servicegebühr ab Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs hatte Ticketanbieter CTS Eventim auf seine Online-Gebühren für Eintrittskarten verzichtet. Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg sagt, warum das nun auf Dauer sein soll.
Wechsel beim Deutschen Milchkontor Neuer Finanzchef für Milchkontor Das Deutsche Milchkontor mit Verwaltungssitz in Bremen bekommt zum Juli 2019 einen neuen Finanzchef. Noch arbeitet er für Beiersdorf in Hamburg.
Gründerinitiative des Senats Mehr Gründer für Bremen Ein Vertrag zum Fest: Die Handelskammer Bremen und das Starthaus wollen ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam die Gründerszene der Stadt zu beleben. In einer Kooperationsvereinbarung haben sie das nun gesagt.
Bremer CDU erhebt Vorwürfe Kritik an Borgward-Plänen Die Bremer CDU kritisiert den Umgang des Senats im Fall Borgward. Der Wirtschaftssenator habe mit Blick auf die Ansiedlung Borgwards voreilig die Sektkorken knallen lassen.
Werk in Bremen Frist für Borgward läuft ab Bis Ende des Jahres ist im Güterverkehrszentrum ein Grundstück für Borgward reserviert. Bislang sieht es aber nicht danach aus, dass das Unternehmen noch zugreift. Steht das Borgward-Werk vor dem Aus?
Von der Donau an die Weser SWB-Vorstand wieder komplett Olaf Hermes soll spätestens ab Juni beim Bremer Energieversorger SWB neuer Vertriebsvorstand werden. Von seinem Vorgänger hatte sich das Unternehmen getrennt. Wer der Neue ist, und wo er genau herkommt.