Pläne der Wirtschaftsförderung Wie sich Bremen besser vermarkten will

Bremen will attraktiver werden, nicht nur für Touristen, sondern auch für Unternehmen und Menschen, die bereits in der Stadt leben. Wie die Wirtschaftsförderung dieses Ziel erreichen will.
21.03.2023, 15:53 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Wie sich Bremen besser vermarkten will
Von Kristin Hermann

Der Markt ist hart umkämpft: 76 Großstädte wetteifern in Deutschland nicht nur um Touristen, sondern auch um Bürger, Arbeitskräfte und Investoren. Um vorne mitzuspielen, will Bremen sein Stadtmarketing weiter ausbauen und die verschiedenen Bereiche künftig enger miteinander verzahnen, kündigten Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) und der Chef der Wirtschaftsförderung (WFB), Oliver Rau, am Dienstag an. WFB und Wirtschaftsbehörde entwickeln nach eigenen Angaben aktuell ein Marketingkonzept, das neben Touristen, auch Unternehmen in Wirtschaft und Wissenschaft sowie Bremerinnen und Bremer ansprechen soll. "So wie ein Unternehmen muss Bremen zur Marke werden", sagte Vogt. Was im Einzelnen geplant ist:

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren