Feinstaubbelastung Umweltbundesamt regt Verzicht auf Holzöfen an

Das Heizen mit Holz wird immer beliebter, aber die Kaminöfen haben eine vergleichsweise schlechte Umweltbilanz. Was Bremer Experten dazu sagen – und worauf sich die Besitzer eines Kamins einstellen müssen.
30.03.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Umweltbundesamt regt Verzicht auf Holzöfen an
Von Felix Wendler

Holzöfen sind spätestens seit Beginn des Ukraine-Krieges ein Verkaufsschlager. Der Wunsch nach einer Wärmequelle, die unabhängig von Gas funktioniert, sei im vergangenen Jahr groß gewesen, berichtet zum Beispiel Frank Maier. Mittlerweile, so der Inhaber des Fachgeschäfts kd Kamin-Design in der Überseestadt, habe sich die Nachfrage zumindest etwas beruhigt. Branchenverbände bilanzieren für die vergangenen Jahre deutliche Zuwächse. Schon während der Pandemie seien die Umsätze gestiegen, sagt der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Keramischen Industrie, Christoph René Holler. "Die Zeit wurde genutzt, um in das Eigenheim zu investieren." 

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren