Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neuer Standort in Bremen gefunden Zweites Flüchtlingszelt wird aufgebaut

In Bremen wird ein zweites Flüchtlingszelt aufgestellt: Nach Beschluss der Sozialbehörde beginnt der Aufbau am Dienstag auf einem Gelände nahe des Fallturms bei der Universität Bremen.
22.06.2015, 15:44 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Ein zweites Zelt für junge Flüchtlinge wird in der Nähe des Fallturms an der Uni aufgestellt. Die Arbeiten sollen bereits am Dienstag beginnen, berichtete die Sozialbehörde.

120 Jugendlichen würden übergangsweise in dem Großzelt wohnen – auf einer Freifläche an der Straße „Am Biologischen Garten“. Sie kommen aus der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung in Habenhausen, die wegen Bettwanzenbefalls geräumt werden muss.

Erst Ende vergangener Woche waren rund 35 junge Flüchtlinge in ein Zelt auf dem Stadtwerder gezogen. Dort werden sie vom Küchenteam des Lidice-Hauses versorgt. Die Behörde schätzt, dass alle ausquartierten Jugendlichen in etwa zwei Monaten in das dann sanierte Gebäude an der Steinsetzerstraße zurückkehren.
Die Entscheidung zum Aufstellen von Zelten sei ihr schwer gefallen, so Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne). „Angesichts der beengten Lebensverhältnisse in der Steinsetzerstraße sehe ich aber keine Alternative.“

In einem Interview mit unserer Zeitung hatte Stahmann kürzlich betont, feste Unterbringungen hätten Vorrang. Geprüft werde unter anderem, ob Flüchtlinge in einen leer stehenden Verbrauchermarkt ziehen können.

Die Zahl der in Bremen eintreffenden jungen Flüchtlinge erreiche immer neue Höchststände, sagte die Senatorin am Montag. Dieses Jahr hätten sich die Zahlen im Vergleich zu 2014 vervierfacht. Den Hochrechnungen zufolge würden bis Monatsende 575 Jugendliche in Bremen Schutz suchen (1. Halbjahr 2014: 134 Jugendliche). (eho)

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)