Ein Hochdruckgebiet sorgt am Wochenende für wechselhaftes Wetter in Niedersachsen und Bremen. Der Freitag ist zunächst von dichten Wolkenfeldern bestimmt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Bei etwa 25 bis 28 Grad bleibt es im Süden meist heiter, während an der Nordsee und der Elbe mit leichtem Regen zu rechnen ist.
Sonniger wird es am Samstag, wobei den Norden im Tagesverlauf erneut einige Wolken und etwas Regen erreichen. Nach Angaben des DWD werden Höchstwerte zwischen 23 Grad in Ostfriesland und 34 Grad im Südosten des Landes erreicht. In Bremen soll das Thermometer bis auf 28 Grad ansteigen. Auf den Inseln bleibt es kühler.
Bereits in der Nacht zum Sonntag setzt dann gebietsweise schauerartiger und teils gewittriger Regen ein. Tagsüber wird ein Sonnen-Wolken-Mix erwartet, dazu Temperaturen um 18 Grad an der See und bis zu 30 Grad im Südosten.
Subtropikluft auf Nordafrika erreicht Europa
Grund für die warmen Temperaturen ist laut DWD heiße Subtropenluft, die sich aus Nordafrika und Spanien Richtung Deutschland bewegt. Große Teile Spaniens wurden in dieser Woche bereits von einer für Juni ungewohnt heftigen Hitzewelle heimgesucht. Die höchsten Temperaturen wurden für Andalusien im Süden des Landes vorhergesagt. Dort rechnete das meteorologische Institut Aemet in Sevilla und Córdoba mit bis zu 43 Grad.