Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Lüneburg Trainersuche beendet: Joshua von Glahn übernimmt beim FC Hagen/Uthlede

Die Trainersuche ist beim FC Hagen/Uthlede beendet. Joshua von Glahn wird im Sommer die Nachfolge von Tjark Seidenberg antreten. Es ist die erste Station für ihn als Trainer einer Erste-Herren-Mannschaft.
23.01.2024, 18:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Trainersuche beendet: Joshua von Glahn übernimmt beim FC Hagen/Uthlede
Von Dennis Schott

Hagen. Was er seinen Kritikern entgegnet, die sagen, es sei ein Wagnis auf einen Trainer zu setzen, der bisher noch keine Erste-Herren-Mannschaft übernommen hat? "Gute Frage", sagt Joshua von Glahn, um kurz darauf auszuführen, dass er das Vertrauen, das ihm der FC Hagen/Uthlede entgegenbringen würde, zu schätzen weiß. Aber ein Wagnis? "Irgendwann ist immer das erste Mal", erzählt er weiter. Irgendwann ist für den 34-Jährigen dabei im Sommer. Denn dann wird Joshua von Glahn beim Fußball-Landesligisten die Nachfolge von Tjark Seidenberg antreten.   

Sein Weg zum Trainer war in gewisser Weise vorgezeichnet. Zwangsläufig. Denn schon mit 21 Jahren musste Joshua von Glahn seine aktive Laufbahn aufgrund einer Beinvenentrombose aufgeben. Das Ende des Fußballers markierte direkt den Anfang als Trainer. Ohne große Umschweife heuerte er beim JFV Staleke an, erlangte die C-Lizenz, sammelte daraufhin beim FC Hagen/Uthlede als Co-Trainer sowie als Trainer der Reservemannschaft erste Erfahrungen im Herren-Bereich, um danach beim Blumenthaler SV und JFV Bremerhaven zwei Jugend-Regionalligisten zu übernehmen und sich bis zur A-Lizenz weiter fortzubilden. Eine Lizenz, die nur die wenigsten Trainer innehaben. Aktuell betreut der 34-Jährige den Frauen-Oberligisten FC Geestland, bei dem er schon vorzeitig sein Aus zum Saisonende verkündet hat.

Lesen Sie auch

Sein Weg zurück zum FC Hagen/Uthlede war ebenso vorgezeichnet. Beim Klub von der Blumenstraße fing er mit dem Fußballspielen an, ehe er als U19-Junior zum damaligen Regionalligisten Leher TS wechselte und danach beim SV Blau-Weiß Bornreihe anheuerte. Dem jähen Ende im Teufelsmoor folgte der schnelle Entschluss, eine Trainerlaufbahn einzuschlagen. "Fußball war schon immer meine Leidenschaft", erzählt von Glahn. Gedanken an den kompletten Abschied vom Fußball fanden gar nicht erst statt. Und in gewisser Weise schließt sich bei den Grün-Schwarzen nun ein Kreis. Joshua von Glahn wohnt in Bramstedt, kennt den Verein und sagt, dass das Gesamtpaket einfach stimme. Außerdem kenne er noch einige Spieler wie Ben Bruns, Lars Janssen, Mirko Franke und Axel France sowie Kilian Tienken (als Trainer beim JFV Steleke) aus gemeinsamen früheren Tagen.

Am Montagabend hat sich Joshua von Glahn seiner künftigen Mannschaft bereits vorgestellt. "Wir sind froh, dass wir die Trainersuche erfolgreich abschließen konnten", erklärt Marco Vehrenkamp, der 1. Vorsitzende des FC Hagen/Uthlede. Er macht kein Geheimnis daraus, dass Joshua von Glahn einer von mehreren Kandidaten war, "er war aber immer unter den ersten Drei", bekräftigt er. Der 1. Vorsitzende betrachtet die Verpflichtung weniger als ein Wagnis als vielmehr die Fortführung einer Tradition, mit der die Hagener gute Erfahrungen gemacht haben. Denn sowohl Carsten Werde als auch Tjark Seidenberg hatten im Verein zuvor ebenfalls "nur" Erfahrungen als Co-Trainer gesammelt, ehe sie zum Cheftrainer aufstiegen – und einen guten Job machten. Gleiches traut er Joshua von Glahn zu, auch wenn seine Zeit in Hagen bereits mehrere Jahre zurückliegt.

Lesen Sie auch

Apropos Co-Trainer: Noch ist nicht in Gänze geklärt, wie das komplette Trainerteam des FC Hagen/Uthlede aussehen wird. Fest steht, dass Clemens Schoppenhauer weiterhin als Co-Trainer mitwirken wird. Unklar ist indes, wie es mit Baris Ildem weitergeht. "Er macht eine Fortbildung und schaut sich auch im Bremerhavener Raum um", erzählt Marco Vehrenkamp.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)