Landkreis Osterholz. Es ist eine Konstellation, die es in dieser Form im Osterholzer Fußball wohl noch nie gegeben hat. Drei Trainer von drei höherklassig spielenden Vereinen verkünden innerhalb einer Woche ihren Rücktritt zum Saisonende. Erst Tjark Seidenberg (FC Hagen/Uthlede), dann Julian Gelies (FC Hambergen) und schließlich Nils Gresens (SV Blau-Weiß Bornreihe). Ein Oberligist muss nun ebenso einen Nachfolger finden, wie ein Landes- und ein Bezirksligist, allesamt mit entsprechenden Ambitionen ausgestattet.
Schon nach dem verkündeten Seidenberg-Rückzug schossen die Gerüchte ins Kraut, was vor allem auch daran liegt, dass aktuell einige interessante Trainerkandidaten ohne Engagement sind – oder aber im Sommer frei werden. Oliver Schilling gehört genauso dazu wie Malte Jaskosch, mit Julian Geils steht ab Sommer zudem ein Trainer zur Verfügung, der ohne Frage allen drei Vereinen gut zu Gesicht stehen würde. Mit Julian Gelies hat nun zumindest einer der drei bald aufhörenden Trainer klargestellt, dass er ab Sommer unbedingt irgendwo anders als Trainer arbeiten möchte, was die Gerüchteküche weiter anheizen wird. Immerhin hat sich Gelies mit dem Landesliga-Aufstieg des FC Hambergen einen Namen gemacht. Obendrein hat der 34-Jährige eine Bornreiher Vergangenheit, trainierte von 2016 bis 2020 die Reserve der "Moorteufel".
Nils Gresens wiederum baut im neuen Jahr ein Haus ausgerechnet in Hagen, hat aber bereits klar kommuniziert, dass er keinesfalls ab Sommer beim FC an der Seitenlinie stehen wird. Interessante Namen gibt es dennoch genug, denn auch außerhalb der Landkreisgrenzen sind derzeit einige renommierte Trainer ohne Engagement. Beispielsweise Björn Krämer, der sich bei Bremen-Ligist SG Aumund-Vegesack einen Namen gemacht hat. Auch Markus Werle war bis zu seinem Rücktritt Mitte September bei den Nordbremern beschäftigt, trainierte früher auch die A-Junioren des SC Borgfeld.
Tom Pretzel hat ebenfalls eine Borgfelder Vergangenheit, war in der letzten Spielzeit noch für die Landesliga-Herren des Vereins verantwortlich. Interessant am Namen Pretzel: Seine Trainerlaufbahn begann einst beim FC Hambergen, wo er die Fußballerinnen betreut hat. Auch der Name Gürkan Ertas dürfte für die "Zebras" interessant sein. Der aktuelle Coach von Kreisligist SV Buschhausen war unter Julian Gelies zwei Jahre als Co-Trainer bei den Rot-Weißen aktiv und hat mittlerweile entsprechende Erfahrungen als Chefcoach gesammelt. Die hat auch Enrico Berneking zur Genüge.
Erst im September war der 44-Jährige als Trainer von Kreisligist SV Bornreihe II zurückgetreten, aktuell ist er Coach von Frauen-Oberligist ATSV Scharmbeckstotel, allerdings werden Berneking nach wie vor höhere Ambitionen im Herrenfußball nachgesagt. Und dann wäre da auch noch Gerd Buttgereit, der ebenfalls früh in der laufenden Spielzeit seinen Hut bei Landesligist FC Worpswede nahm. Keine Frage, vor der Osterholzer Fußballszene liegen spannende Wochen und Monate, die ganz gewiss noch die eine oder andere Überraschung zutage bringen werden.