Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bis Mitte Februar Weyher und Organisation des Jahres: Vorschlagsfrist läuft jetzt

Birgit Sündermann ist Weyherin des Jahres 2023, die Weyher DLRG Organisation des Jahres 2023. Nun werden für beide Nachfolger gesucht. Was bei der Bewerbung zu beachten ist.
05.12.2024, 14:22 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Weyher und Organisation des Jahres: Vorschlagsfrist läuft jetzt
Von Wolfgang Sembritzki

Die Gemeinde Weyhe kürt im kommenden Jahr die Weyherin oder den Weyher sowie die Organisation des Jahres 2024. Wer auf die diesjährigen Preisträgerinnen Birgit Sündermann und die DLRG-Ortsgruppe folgt, wird wieder im Sommer bekannt gegeben. Die Vorschlagsphase läuft allerdings von nun an, teilt Weyhes Gemeindepressesprecher Sebastian Kelm mit.

2006 wurde der erste Weyher des Jahres gekürt, 2009 kam der Sonderpreis für verdiente Vereine und Institutionen hinzu. Gewürdigt werden sollen Personen oder Organisationen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl in der Gemeinde eingesetzt haben. Die jetzt zu würdigende Leistung muss 2024 vollbracht worden sein und sollte idealerweise noch bis ins darauffolgende Jahr ausstrahlen, so Kelm weiter. Über die Vergabe entscheiden eine Jury, bestehend aus dem Bürgermeister sowie jeweils einem Vertreter der Ratsfraktionen und aus Mitgliedern der Bereiche Sport, Kultur, Soziales, Jugend, Frauen und Umwelt.

Für Nominierungen in Betracht kommen sowohl Persönlichkeiten, die in der Gemeinde leben, aber auch Auswärtige sowie Organisationen oder Institutionen, die sich um das Wohl Weyhes und der dort lebenden Menschen verdient gemacht haben. Die Ehrung wird nicht auf einen speziellen Themenbereich beschränkt, vielmehr sollen jegliche Aktivitäten berücksichtigt werden, die über das „normale“ Maß an Engagement hinausgehen, erklärt Kelm. Beispielhaft nennt er die Gebiete Zivilcourage sowie soziale oder gemeinnützige Kompetenz, etwa auf sportlicher oder kultureller Ebene. Auch Personen oder Organisationen, die bereits in den vergangenen Jahren vorgeschlagen, jedoch nicht ausgezeichnet wurden, können erneut Stimmen erhalten.

Lesen Sie auch

Vorschlagsberechtigt sind wiederum alle ortsansässigen Vereine und Institutionen sowie "ausdrücklich" auch Privatpersonen. So soll ebenfalls an all jene gedacht werden, die nicht organisiert sind, aber dennoch Wertvolles für die Gemeinde Weyhe und ihre Einwohner leisten, stellt Kelm klar.

Die Vorschläge sind bis einschließlich Freitag, 14. Februar 2025, schriftlich an die Gemeinde Weyhe, Anja Meier, Rathausplatz 1 in 28844 Weyhe oder per E-Mail an vorstandsbuero@weyhe.de zu senden. Anzugeben sind dabei eine Darstellung des ehrenamtlichen beziehungsweise bürgerschaftlichen Engagements, eine kurze Begründung der Nominierung und die persönlichen Daten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)