Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

FC Hambergen Gelies erwartet "krassen Kontrast" in Harsefeld

Erst der klare Sieg gegen Mitaufsteiger Cuxhaven, nun das Auswärtsspiel bei Meisterschaftsfavorit Harsefeld: Viel größer könnte der Kontrast für den FC Hambergen kaum sein.
12.08.2022, 16:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Gelies erwartet
Von Thorin Mentrup

Hambergen. An das bis dato einzige Duell mit dem in Schwanewede lebenden Julian Geils erinnert sich Julian Gelies gern zurück: In seinem ersten Spiel als Trainer des FC Hambergen besiegte sein Team fast auf den Tag genau vor zwei Jahren den TuS Harsefeld mit 3:1. Damals war das Aufeinandertreffen ein Freundschaftsspiel, an diesem Sonnabend, 16 Uhr, sehen sich beide Mannschaften auf der Anlage des TuS im Landesliga-Punktspiel wieder. Damals wie heute sind Gelies' "Zebras" gegen Geils' Harsefelder auf dem Papier der Außenseiter und wollen erneut überraschen. Genau wissend, dass da nicht nur ein Gegner mit viel Qualität und Erfahrung auf sie zukommt, sondern auch einer, der etwas gutzumachen hat.

Denn der Saisonstart von Harsefeld verlief alles andere als erfolgreich. Beim FC Verden 04 verlor der TuS im Duell zweier Titelanwärter mit 2:4, wenige Tage später folgte dann das Viertelfinal-Aus im Pokal beim klassentieferen SV Ippensen. Und auch wenn Gelies aus eigener Bezirksliga-Erfahrung ganz genau weiß, wie schwierig es ist, auswärts beim SVI zu bestehen, ahnt er, dass das die Harsefelder nicht milder stimmen dürfte vor dem ersten Heimspiel der Saison: "Ein drittes Spiel in einer Woche wollen sie ganz sicher nicht verlieren." Für die Gastgeber, die zur Riege der Titelkandidaten zählen, ist ein Sieg über einen Aufsteiger eigentlich eine Pflichtaufgabe. Doch hinter dieser Ansicht verbirgt sich womöglich auch eine Chance für Hambergen.

Viel Sicherheit, aber keine Überheblichkeit

Denn Druck haben nahezu ausschließlich die Gastgeber. Schließlich sind die "Zebras" mit dem 4:0 über Mitaufsteiger Cuxhaven exzellent gestartet. "Das bringt uns erst einmal Sicherheit", weiß Gelies. Zweifel an der Landesliga-Tauglichkeit sollten sich bei seiner Mannschaft jedenfalls nicht breitmachen nach dem souveränen Erfolg. Überheblichkeit allerdings auch nicht. "Wir können schon ganz gut einschätzen, was da passiert ist, und dass es jetzt 33 Mal anders wird", sagt der Trainer. So leicht wie gegen Cuxhaven wird den Hambergern das Fußballspielen und das Gewinnen sehr wahrscheinlich nicht noch einmal gemacht werden in dieser Saison.

Lesen Sie auch

"Einen krassen Kontrast", wie es Gelies ausdrückt, zu dem ersten Spiel werden seine Mannen wohl schon am Sonnabend erleben. Harsefeld ist die erste wirkliche Landesliga-Bewährungsprobe für den FCH. "Ein Qualitätsproblem werden sie jedenfalls nicht haben", sagt der Coach mit Blick auf Akteure wie Florian Nagel, der für Werder Bremen II bereits in der 3. Liga spielte, Maximilian Schulwitz, Nico Osuch und den ehemaligen Ritterhuder Tobias Böttcher. Harsefeld ist seit Jahren in der Spitzengruppe vertreten. "Und trotzdem können wir auch dort etwas mitnehmen", ist Gelies überzeugt. Zwar mag der Sieg über Cuxhaven kaum etwas über die wirkliche Stärke der Landesliga verraten haben, eines aber wurde deutlich: Auch der FC Hambergen verfügt über eine Menge Qualität. Die wird er in Harsefeld komplett abrufen müssen, um zu punkten.

Trio wieder mit dabei

Ob er dieselbe Elf wie am ersten Spieltag aufbieten wird, ließ Gelies offen. Zwangsläufig müsse er gar keinen Akteur nach einem 4:0 austauschen, sagt er. Allerdings stehen ihm mit Nils Sievert, Tim Denker und Luca Heißenbüttel drei Stammspieler der vergangenen Serie wieder zur Verfügung.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)