Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bahnstrecke gesperrt Kinder legen Zugverkehr zwischen Bremen und Hannover lahm

Pendler mussten am Dienstagabend einmal mehr Geduld aufbringen. Weil in Verden Kinder auf den Gleisen gespielt hatten, sperrte die Polizei die Strecke für eine Stunde ab und warnt vor Gefahren am Gleis.
18.10.2023, 16:16 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jörn Dirk Zweibrock

Spielende Kinder haben am frühen Dienstagabend den Bahnverkehr zwischen Bremen und Hannover erheblich beeinträchtigt. Etwa eine Stunde lang sperrte die Bundespolizei die Strecke zwischen Verden und Bremen. Nach Angaben der Beamten hatten die Kinder im Bereich Verden-Dauelsen Steine auf die Gleise gelegt und sich wegen der Zuggeschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern und herumfliegenden Steinsplittern in Lebensgefahr begeben. Auf Höhe des Schützenwegs, südlich der Straßenbrücke Zum Thingplatz, sollen die Kinder später über eine Pferdekoppel weggelaufen sein.

Nach dem Überfahren der Steine, deren Splitter den Beamten zufolge mit hoher Durchschlagskraft rund 100 Meter weit fliegen können, wurde die Strecke gegen 17 Uhr gesperrt. Dies hatte zur Folge, dass sich insgesamt 19 Züge verspäteten. Zwei weitere Steine wurden am Dienstagabend noch von Bundespolizisten beseitigt.

Sollten Anwohner spielende Mädchen und Jungen, was nach Angaben von Anwohnern bereits häufig der Fall war, oder andere Menschen auf den Gleisen bemerken, müssen sie sofort die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Bremen unter der Rufnummer 04 21/1 62 99 77 77 kontaktieren oder den Notruf 110 auslösen. Beim Erkennen eines nahenden Zuges beträgt die Zeit zum Verlassen der Gleise laut Bundespolizei nämlich lediglich zwei Sekunden.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)