Fußball-Kreisliga Der SV Hönisch präsentiert acht weitere Neuzugänge

Das künftige Trainer Duo des SV Hönisch - bestehend aus Waldemar Kammer und Denis True - kann zur neuen Spielzeit neben Artur Pfannenstil auf acht weitere Spieler bauen. Drei davon kommen aus Verden.
23.06.2022, 11:10 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Der SV Hönisch präsentiert acht weitere Neuzugänge
Von Philipp Zehl

Der SV Hönisch bastelt weiter an seinem Kader für die neue Saison. Nachdem der Fußball-Kreisligist bereits Artur Pfannenstil vom Bezirksligaabsteiger FSV Langwedel-Völkersen holte, schließen sich nun weitere acht Spieler dem Kader von Trainer Waldemar Kammer und seinem neuen Co-Trainer Denis True an.

Lesen Sie auch

Vom Kreisligameister und künftigen Bezirksligisten FC Verden 04 II wechselt Ilhan Tavan zurück zu den Schwarz-Weißen. "Ilhan kennt das ganze Umfeld bestens und passt menschlich super ins Team", erklärt Sportwart Dimitri Dewald. Dazu gesellen sich zwei Youngster vom JFV Verden/Brunsbrock: Manoj Wursthorn (19) und Philipp-Luis Taube (17) verjüngen den Kader des SVH noch weiter. "Während ich Philipp auf der Außenbahn sowie auf der Halbposition sehe, ist Manoj ganz klar im Zentrum eingeplant", erklärt Kammer.

Dagegen ist Gentian Gjikolli ein alter Bekannter beim SVH: Der 22-jährige Student, der in den USA für das Dodge City Community College in Kansas aufläuft, spielt bis zu seiner Rückkehr in die Staaten für den Kreisligisten. "Gentian ist eine Soforthilfe. In den USA spielt er in der College-Liga auf einem sehr hohen Niveau", lobt Kammer den Mittelfeldspieler.

Ein weiterer Neuzugang ist Torwart Martin Neumann (25), der vom TSV Dauelsen nach Hönisch zurückkehrt. "Martin hat bereits einige Jahre für unsere erste Herren im Tor gestanden", sagt Dewald. Dementsprechend benötige er keine große Eingewöhnungszeit.

Zudem rücken mit Fayz Khalaf und Marcel Rudolf zwei Akteure aus der Reserve, die bereits höherklassig Erfahrungen gesammelt haben, in den Kader auf. "Fayz hat bis zur Winterpause dem 1. FC Rot-Weiß Achim angehört. Durch seine Schnelligkeit und Wendigkeit ist er für die Außenbahn vorgesehen", erklärt Kammer. Rudolf hingegen lief vor seinem Wechsel nach Hönisch für den Landesligisten Hagenower SV (Mecklenburg-Vorpommern) auf. "Marcel war ein absoluter Leistungsträger in unserer Zweiten. Er wird dem Team sofort helfen", erklärt Dewald. Der Letzte im Bunde ist der 30-jährige Geraldo Doko, der zuvor im Ausland aktiv war.

Dagegen wird ein Trio dem SVH nicht mehr zur Verfügung stehen. So wechselt Maximilian Tiegelkamp zu Werder Bremens U21. Zudem hängt Hönischs langjähriger Torwart Tobias Jachmann seine Schuhe wegen einer Verletzung an den Nagel. Kürzer treten wird Torwart Fabian Borchers, der sich der Reserve des SVH anschließt.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+