Bislang erhielten rund 600.000 Menschen Wohngeld. Ab 1. Januar 2023 sind mindestens zwei Millionen anspruchsberechtigt. Denn nach intensiver Vorbereitung hat der Bundestag in der vergangenen Woche das "Wohngeld plus" beschlossen. Das Wörtchen "plus" steht für den Anspruch, die Folgen der Energiekrise für Menschen mit kleinem Einkommen abzufedern: mithilfe eines Heizkostenzuschlags und eines pauschalen Klimazuschlags. Der monatliche Betrag wird durchschnittlich mehr als verdoppelt: von 180 Euro auf 370 Euro.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.