Die Eisbären Bremerhaven dürfen ein wenig aufatmen: Das Team von Trainer Steven Key setzte sich am Mittwochabend in eigener Halle gegen die Ritter aus Kirchheim am Ende ungefährdet mit 87:75 (42:40) durch und verschaffte sich damit etwas Luft im Abstiegskampf der 2. Basketball-Bundesliga Pro A. Schon das Hinspiel in Kirchheim hatten die Eisbären für sich entschieden (80:62) – damals ohne ihren Kapitän Robert Oehle, der diesmal mit 17 Punkten und neun Rebounds bester Spieler war. Der etatmäßige Topscorer Jarelle Reischel (Punkteschnitt 15,5), der wegen Achillessehnenproblemen zuvor viermal in Folge gefehlt hatte, hatte sich zumindest mit aufgewärmt, kam aber nicht zum Einsatz.
Dafür feierte der neue Center Khalid Thomas sein Debüt. Der 23-jährige Amerikaner war erst am Wochenende nachverpflichtet worden; zuletzt hatte er in Österreich beim amtierenden Bundesligameister BC Vienna gespielt. Der 2,07 Meter große Thomas soll als fünfter Big Man für eine tiefere Rotation auf der Position unter dem Korb sorgen – und er führte sich auch gleich gut ein. In knapp 13 Minuten Einsatzzeit kam Thomas auf elf Punkte, zwei Assists und vier Rebounds.
Bis zum 22:33 liefen die Eisbären der Musik hinterher (14.). Erst nach drei Dreiern in Folge durch Adrian Breitlauch, Daniel Norl und Matt Freeman waren die Gastgeber wieder auf Schlagdistanz und gingen dank zweier weiterer Dreier von Matt Frierson schließlich mit einer knappen 42:40-Führung in die Halbzeitpause. Danach nahm die Partie den gewünschten Verlauf für die Gastgeber, die insgesamt mannschaftsdienlicher agierten und sich über 63:51 auf 78:61 absetzten. Weiter geht es am Sonnabend um 19.30 Uhr mit einem Auswärtsspiel in Paderborn.
Eisbären Bremerhaven: Frierson (14), Larysz (6), Reischel (n.e.), Breitlauch (6), Krajcovic (7), Freeman (6), Oehle (17), Norl (13), Meyer, Thomas (11), Stovall (7), Vanaclocha (n.e.)