Schon frühzeitig im vergangenen Jahr hatte Stammtorwart Rico Sygo den SV Atlas Delmenhorst darüber informiert, dass er ab Sommer aus beruflichen Gründen beim Fußball-Regionalligisten aufhört. Seitdem haben die Atlas-Verantwortlichen intensiv nach einer neuen Nummer eins gesucht und sind in der Regionalliga Südwest fündig geworden: Eike Bansen kommt zur neuen Saison vom TSV Steinbach Haiger nach Delmenhorst, wie der SVA am Donnerstagmorgen mitteilte. Der 24-Jährige hat demnach einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Aus privaten Gründen hatte der 1,94 Meter große Keeper einen Verein im Norden gesucht, denn seine Freundin wohnt seit zwei Jahren in Oldenburg. Für Steinbach Haiger absolvierte Bansen bislang 20 Saisonspiele (27 Gegentore), kam aber zuletzt nicht mehr zum Einsatz. Er hat in seiner sportlichen Vita bereits einiges vorzuweisen. Mit Borussia Dortmund wurde er als Stammtorwart 2015 deutscher B-Jugend-Meister und 2017 deutscher A-Jugend-Meister. Nach einem halben Jahr in der U23 des BVB spielte der Torwart dreieinhalb Jahre lang beim belgischen Erstligisten SV Zulte Waregem und bestritt zwölf Erstliga-Einsätze. Darüber hinaus stand er für die deutsche U19- und U20-Nationalmannschaft im Tor. Zum Kader der U21-Auswahl gehörte Bansen ebenfalls.
Die ideale Perspektive aufgezeigt
Der neue Torwart bringt also gute Voraussetzungen mit, um in die großen Fußstapfen von Rico Sygo treten zu können. „Neben dem Fußball und nach meinem Studium ist es mir wichtig, ein weiteres, berufliches Standbein aufzubauen, ohne dabei meine großen sportlichen Ziele außer Acht zu lassen. Der SV Atlas ist ein Verein mit einer Menge Charme und viel Potenzial, der mir eine ideale Perspektive für meine Pläne aufgezeigt hat", erklärte Bansen.
Der Sportliche Leiter Bastian Fuhrken sagte: "Durch das Karrierende von Rico Sygo mussten wir aktiv werden. Als die Personalie Eike Bansen auf meinen Tisch kam, dachte ich, es sei unmöglich ihn nach Delmenhorst zu lotsen. Aber wir mussten gar nicht selbst aktiv werden, denn er tat es von sich aus. Eike möchte in den Norden und hat diesen Schritt forciert, um sportlich, beruflich und privat seine Weichen für die Zukunft zu stellen. Von seiner Qualität waren wir sehr schnell überzeugt."