Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Regionalliga SV Atlas Delmenhorst kassiert gegen Drochtersen/Assel erste Heimpleite

Zweimal hatte der SV Atlas Delmenhorst zuletzt einen 0:2-Rückstand noch aufgeholt, doch gegen die SV Drochtersen/Assel gelang das nicht. Der Fußball-Regionalligist kassierte die erste Heimniederlage der Saison.
04.09.2022, 19:33 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
SV Atlas Delmenhorst kassiert gegen Drochtersen/Assel erste Heimpleite
Von Christoph Bähr

Es ist ziemlich genau einen Monat her, dass der SV Atlas Delmenhorst nach dem Heimsieg gegen die U23 von Holstein Kiel die Kurzzeit-Tabellenführung in der Regionalliga Nord feiern konnte. Im Fußball ändern sich die Zeiten jedoch schnell, und am frühen Sonntagabend mussten die Blau-Gelben nun enttäuscht zuschauen, wie die Spieler der SV Drochtersen/Assel im Kreis tanzten und "Spitzenreiter" skandierten. Zuvor hatte der SV Atlas mit 0:3 (0:2) gegen den Klub aus dem Landkreis Stade verloren und damit die zweite Niederlage in Folge kassiert. "Das ist ein sehr bescheidenes Gefühl gerade", sagte Atlas-Coach Key Riebau kurz nach dem Abpfiff. "Diese Niederlage ist ärgerlich für uns alle."

Die Delmenhorster hatten vor allem in der Offensive einige Ausfälle zu beklagen. Mittelstürmer Dimitrios Ferfelis, mit vier Saisontreffern bislang bester Atlas-Torschütze, fehlte wegen einer Knöchelverletzung. Sein potenzieller Ersatz Phil Gysbers fiel ebenfalls angeschlagen aus. Dazu mussten mit Mustafa Azadzoy und Ousman Touray zwei weitere verletzte Offensivkräfte passen. Riebau setzte auf Tobias Steffen und Lamin Touray im Sturm, zwei kleine, wendige Spieler. "Es ist schwer zu sagen, ob es an den Ausfällen vorne lag. Ich finde, dass wir es gar nicht so schlecht gespielt haben, phasenweise haben wir den Ball nur zu wenig in die Tiefe gespielt", sagte der Delmenhorster Trainer.

Vor 986 Zuschauern im Stadion an der Düsternortstraße fanden die Gastgeber in ungewohnter Besetzung mit Olivér Schindler auf der Zehner-Position zunächst schwer in die Partie, steigerten sich aber. Julian Stöhr traf das Außennetz (13.), Touray scheiterte an Gästetorwart Patrick Siefkes (17.). Die Delmenhorster hatten zwar die Spielkontrolle, kamen aber zu selten in den Strafraum. Oft versuchten sie es mit langen Bällen auf Touray, der bei Drochtersens Innenverteidigern Liam Giwah und Tjorve Nils Mohr in guten Händen war.

Schönes Freistoßtor von Wulff

In der 28. Minute schlugen die Gäste dann eiskalt zu: Marcell Sobotta setzte sich geschickt gegen Efkan Erdogan durch und schob zum 1:0 ein. "Ich finde, dass wir bis zum Gegentreffer sehr gut gespielt haben. Danach hatten wir dann leider eine schwache Phase. Man hat gesehen, warum Drochtersen/Assel schon länger in der Regionalliga spielt als wir. Da wird fast jeder Fehler bestraft", sagte Riebau. Die Delmenhorster Defensivspieler ließen ihren Kontrahenten nun zu viel Platz, und das sollte sich rächen. In der 34. Minute rettete Eike Bansen noch gegen Jan-Miklas Steffens, sieben Minuten später musste der Atlas-Torwart einen schönen Freistoß von Jorik Wulff aus 20 Metern zum 0:2 passieren lassen (41.).

Zur zweiten Halbzeit brachte Riebau Willem Hoffrogge und Mattia Trianni für Raoul Cissé und Tobias Steffen. Durch die Wechsel kam neuer Schwung ins Atlas-Spiel. Die Gastgeber drängten auf den Anschlusstreffer. Touray (55.) und Trianni (57.) schossen vorbei. Nach einem Foul von Tom Joshua Kinitz an Julian Stöhr kurz vor dem Strafraum gab es einen Freistoß aus bester Position für die Delmenhorster: Florian Stütz schoss den Ball scharf in die Torwartecke, aber Siefkes war zur Stelle (63.).

Rote Karte gegen Weichert

In den beiden vorherigen Partien hatte der SV Atlas ebenfalls jeweils mit 0:2 zurückgelegen. Gegen die U23 des FC St. Pauli gelang den Blau-Gelben noch ein 3:2-Sieg, in Lohne holten sie den Rückstand immerhin auf, um dann doch mit 2:3 zu verlieren. Gegen Drochtersen/Assel blieb die Aufholjagd dagegen aus. Wulff setzte im Zweikampf mit Atlas-Verteidiger Leo Weichert die Hände ein, doch der insgesamt unsichere Schiedsrichter Alexander Rosenhagen ahndete das Foul nicht. Also hatte Wulff freie Bahn, traf zunächst den Pfosten und legte dann quer für Alexander Neumann, der den Ball zum 3:0 über die Linie drückte (82.). Es war Neumanns sechster Saisontreffer. Drochtersen/Assel hatte den besten Torjäger erst in der 75. Minute eingewechselt.

Für den negativen Abschluss eines unerfreulichen Atlas-Nachmittags sorgte Weichert in der 88. Minute: Nach einem Luftduell geriet der Verteidiger mit Torwart Siefkes aneinander, beide standen sich Kopf an Kopf gegenüber, dann deutete Weichert einen Kopfstoß an. Rosenhagen zeigte dem Delmenhorster die Rote Karte, während er Drochtersens Keeper mit Gelb davonkommen ließ. Immerhin hatte Gästetrainer Frithjof Hansen noch lobende Worte für den SV Atlas übrig: "Das war ein sehr intensives Spiel, und wir waren super effizient. Jetzt fahren wir sehr glücklich nach Hause, denn in Delmenhorst werden noch viele Mannschaften Punkte lassen."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)