Eigentlich sollte er längst eine feste Verpflichtung des SV Werder Bremen sein, doch im Fall Lee Buchanan ist weiterhin Geduld gefragt. Der Bundesliga-Aufsteiger wartet nun auf die Entscheidung der English Football League (EFL). Die muss klären, ob der 21-jährige Linksverteidiger seinen Club Derby County ablösefrei verlassen darf oder ob eine Vertragsverlängerung gültig ist. Laut Informationen unserer Deichstube kann es noch ein paar Tage dauern, bis Klarheit herrscht. Und ob damit dann auch das letzte Wort gesprochen ist, bleibt abzuwarten. Es könnten von beiden Seiten auch Rechtsmittel eingelegt werden.
Werder und die Spielerseite pochen jedenfalls darauf, dass der Vertrag von Buchanan am 30. Juni ausläuft. Die von Derby County per Option vorgenommene Verlängerung des Kontrakts um ein Jahr sei nicht möglich, weil sich der Absteiger aus der zweiten englischen Liga in Insolvenz befindet. Die Verantwortlichen beim zweifachen englischen Meister sehen das allerdings anders und setzen dabei auch auf den Einstieg von US-Investor Chris Kirchner. Doch dessen sehnlichst erwartete Übernahme des Clubs verzögert sich seit Tagen.
Ein Verbleib von Buchanan beim künftigen Drittligisten ist aber so oder so sehr unwahrscheinlich. Der ehemalige englische U21-Nationalspieler will nach einer guten Saison den nächsten Schritt machen – und der sollte in Deutschland bei Bundesliga-Aufsteiger Werder Bremen stattfinden. Mit den Grün-Weißen war praktisch alles klar, doch dann stellte sich Derby County quer. Es geht natürlich ums Geld. Gut möglich, dass die Engländer einlenken, falls Werder bereit ist, eine Ablösesumme zu zahlen. Doch die Bremer schwimmen nun wahrlich nicht im Geld, holten schon Amos Pieper (Arminia Bielefeld) und Niklas Stark (Hertha BSC) ablösefrei an die Weser. Andererseits: Eine geringe Ablöse für einen 21-jährigen Engländer könnte nicht nur sportlich gut angelegtes Geld sein, gerne werden solche Spieler später einmal für hohe Summen zurück auf die Insel geholt.
Für den Fall, dass es mit Buchanan nichts wird, scheint Werder immerhin gut vorbereitet zu sein. Laut „Sky“ soll Derrick Köhn auf der grün-weißen Wunschliste für Linksverteidiger stehen. Der gebürtige Hamburger absolvierte in der vergangenen Saison 31 Spiele für Willem ll Tilburg in der niederländischen Eredivisie. Nach dem Abstieg sucht der 23-Jährige, der aus der Jugend des Hamburger SV stammt und danach für die U23 des FC Bayern spielte, nun angeblich einen neuen Club. Weil sein Vertrag noch bis 2023 läuft, müsste Werder allerdings eine Ablösesumme zahlen.