Bei der Suche nach einem weiteren Stürmer schaut der SV Werder Bremen auch auf die Insel. Nach Informationen unserer Deichstube soll der Bundesliga-Aufsteiger ein Auge auf den Schotten Oliver Burke geworfen haben. Das Problem: Der 25-Jährige besitzt beim englischen Zweitligisten Sheffield United noch einen Vertrag bis 2023, würde also eine Ablöse kosten. Doch da hat Werder mit der Verpflichtung des Dänen Jens Stage vom FC Kopenhagen seine Möglichkeiten bereits ausgereizt. Die Bremer zahlen für den Nationalspieler nach Informationen unserer Deichstube vier Millionen Euro Ablöse. Für Burke müsste also eine andere Lösung gefunden werden. Sein Marktwert wird bei transfermarkt.de auf immerhin vier Millionen Euro geschätzt. Deswegen beschäftigt sich Werder parallel auch noch mit anderen Kandidaten.
Burke ist in Deutschland kein Unbekannter. In der Saison 2016/17 absolvierte er 25 Bundesliga-Einsätze für RB Leipzig, traf dabei allerdings nur ein Mal. Die Sachsen hatten für den damals 19-Jährigen eine Ablöse von 15 Millionen Euro an Nottingham Forest überwiesen und ließen ihn sofort wieder ziehen. Schließlich zahlte West Bromwich Albion genau die Summe, die Leipzig für Burke ausgegeben hatte.
Doch auch dort lief es nicht für ihn. Es folgten zahlreiche weitere Stationen. Zuletzt war der Angreifer seit Januar von Sheffield United an den FC Millwall, ebenfalls ein Zweitligist, ausgeliehen. In 16 Partien gelangen ihm zwei Treffer, danach kehrte er zu seinem Club zurück. Seine Zukunft ist offen. Sheffield würde ihn wohl ziehen lassen, die Frage ist nur, zu welchen Konditionen. Werder gehört zu den Interessenten.