Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Werder-Stürmer Burke „Ich liebe den Verein und würde gerne hierbleiben“

Oliver Burke glänzte beim 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt nicht nur als Torschütze, sondern auch als fleißiger Arbeiter. Verlängert der Schotte jetzt seinen Vertrag beim SV Werder Bremen?
06.04.2025, 07:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von bvo/dco

Kein Frankfurt-Verteidiger hatte ihn auf dem Schirm gehabt, Oliver Burke lief kurz vor der Ecke in der 28. Minute vollkommen unter dem Radar. Was dann passierte, war aus Sicht des Stürmers des SV Werder Bremen nichts weniger als ein Novum. Schließlich erzielte Burke nicht nur den wichtigen 1:0-Führungstreffer, sondern damit auch sein erstes Tor im Werder-Trikot in einer ersten Halbzeit. „Ich sollte im Rückraum bleiben und dann in den Raum gehen. Der Ball kam genau auf mich“, erklärte er nach dem Spiel und lobte: „Es war ein super Ball von Romano Schmid.“

Für den Schotten war es der insgesamt dritte Saisontreffer, und auch abgesehen von seinem Tor zeigte er erneut einen starken Auftritt. „Ich bin wirklich sehr, sehr glücklich. Wir arbeiten als Team hart auf dem Trainingsplatz, und es ist schön, dass es sich endlich wieder auszahlt.“ Treffender hätte es Burke wahrscheinlich nicht beschreiben können, denn der Begriff „auszahlen“ passt bei ihm derzeit wie die Faust aufs Auge. Seit nunmehr fünf Spielen in Serie darf Burke von Beginn an auf dem Feld stehen und zahlt dabei das Vertrauen in ihn mit engagierten Leistungen zurück. „Er ist im Defensivverhalten disziplinierter geworden, dazu offensiv extrem schwer zu verteidigen, und er beschäftigt somit jeden Gegner“, lobte Trainer Ole Werner.

Ich liebe den Verein und genieße es wirklich, hier zu sein.
Oliver Burke

Worte, die zu Saisonbeginn in Bremen über Oliver Burke noch undenkbar schienen. Doch der Angreifer ist längst dabei, aus seiner lange Zeit verkorksten Anstellung in Bremen eine Erfolgsgeschichte zu machen. „Ich bin sehr glücklich, dass ich endlich in den Spielen starten darf“, betonte Burke und schob hinterher: „Ich liebe den Verein und genieße es wirklich, hier zu sein. Hoffentlich kann ich noch länger bleiben.“ Genau das ist auch der Plan des Vereins, die Gespräche über eine Verlängerung von Burkes auslaufenden Vertrags haben während der Länderspielpause begonnen.

Lesen Sie auch

Angesprochen auf die Verhandlungen erklärte Werders Leiter Profifußball Peter Niemeyer: „Wir haben das Bestreben, mit ihm zu verlängern, da wir ein gutes Gefühl bei ihm haben. Wir hoffen, dass wir es hinbekommen.“ Wasserstandsmeldungen wolle er aber nicht abgeben. Ole Werner unterstrich derweil einmal mehr, wie zufrieden er mit dem „neuen“ Burke ist: „Wenn es so läuft wie in dieser Saison, dann arbeite ich sehr gerne mit ihm zusammen. Wir sehen aktuell, welchen Wert er für uns hat. Diesen Wert würden wir natürlich gerne behalten.“

Auch wenn der Schotte selbst davon sprach, gerade „der beste Oliver Burke“ während seiner Werder-Zeit zu sein, machte Werner deutlich, dass er seinen Spieler noch lange nicht am Ende des Weges sieht: „Er kann immer noch effektiver werden und im Abschluss noch etwas mehr die Übersicht behalten.“ In eine ähnliche Kerbe schlug auch Mitspieler Mitchell Weiser. „Ich habe heute manchmal mit ihm gemeckert, weil noch mehr bei ihm geht“, verriet Weiser nach dem 2:0-Erfolg gegen Frankfurt schmunzelnd, hielt aber auch fest: „Er gibt uns Elemente, die nur er uns geben kann. Er ist sehr wichtig für uns.“ Hinter den Kulissen wird gerade eifrig daran gearbeitet, dass es auch in der neuen Saison so bleibt.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)