Diesen Treffer wird der FC Bayern München so schnell nicht vergessen, denn ausgerechnet ein Ex-Münchner schoss den SV Werder Bremen in der Allianz Arena zum 1:0-Sieg: Mitchell Weiser. Der Rechtsverteidiger zeigte eine überragende Leistung und wäre in dieser Verfassung sogar etwas für den Rekordmeister, der sich auf dieser Position verstärken möchte. „Das wusste ich nicht“, erwiderte Weiser den entsprechenden Hinweis eines Journalisten und antwortete auf die sich anschließende Frage „Könntest du aber?“ in seiner typisch selbstbewussten Art: „Das denke ich auch so.“ Der 29-Jährige strebt nach höheren Zielen als den Kampf um den Klassenerhalt, das hat er vor ein paar Wochen in einem Interview mit unserer Deichstube betont. Deswegen hat er auch noch nicht seinen im Sommer auslaufenden Vertrag mit Werder verlängert. Doch in die Geschichte soll nun dringend Bewegung kommen.
- Lesen Sie hier die Stimmen zum Werder-Spiel gegen Bayern: Mitchell Weiser: "Wir hatten heute den perfekten Tag!"
„Wir haben mit der Agentur und mit Mitch gesprochen und uns verständigt, dass wir zeitnah wieder sprechen werden, und das werden wir auch tun“, kündigte Clemens Fritz als Werders Leiter Profifußball an. Und das bestätigte Weiser: „Ja, das haben wir so abgemacht und werden das in naher Zukunft machen. Aber kein Stress. Ich fühle mich nach wie vor wohl - und natürlich helfen solche Spiele wie heute, bei denen ich sehe, dass die Mannschaft und alle drumherum mehr wollen. Das war auf jeden Fall ein Unterschied.“
Dafür war vor allem auch Weiser selbst verantwortlich. Von 2012 bis 2015 hatte er bei den Bayern unter Vertrag gestanden, dort aber keine große Rolle gespielt. Jetzt bewies der einstige U21-Europameister eindrucksvoll, dass er auf diesem Niveau mithalten kann. Gleich mehrfach ließ er die Bayern ziemlich alt aussehen. Beim Siegtreffer bekam dies Alphonso Davies zu spüren, der den Bremer nicht stoppen konnte. Genauso wenig wie Keeper Manuel Neuer, der gegen Weisers Strahl mit dem eigentlich schwächeren linken Fuß machtlos war. „Ein absolutes Traumtor, überragend gemacht“, lobte Fritz und schwärmte: „Da musst du dich erst mal so durchsetzen. Da hat man auch gesehen, diese Überzeugung bei Mitch, den unbedingten Willen, den Abschluss zu bekommen. Da hat er sich belohnt. Darüber hinaus hat er auch seine Seite dichtgemacht.“
Das war nicht immer so in der Vergangenheit gewesen. Aber diesmal stimmte bei Weiser das Gesamtpaket. Er war Bremens bester Spieler. Sein bestes Spiel überhaupt? „Keine Ahnung. Das kann ich nicht beurteilen“, wiegelte der Matchwinner ab: „Aber klar, wenn du ein Tor schießt und dieses das Spiel entscheidet, sagen das viele. Aber ich nehme es mir immer vor, Aktionen zu haben, die das Spiel entscheiden. Ich hatte auch so ein paar gute Aktionen, aber alle haben ein gutes Spiel heute gemacht.“ Dieser Teamgedanke ist Weiser immer sehr wichtig – und so betonte er noch: „Das war ein super Spiel von uns, ich bin stolz auf die Mannschaft. Von der ersten Sekunde an haben wir gezeigt, dass wir dran glauben, hier etwas mitzunehmen. Von Minute zu Minute haben sich das Gefühl und der Glaube verstärkt.“