• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Großjacht „Solaris“ bekommt ihr Heck
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Lloyd-Werft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Großjacht „Solaris“ bekommt ihr Heck

Christian Eckardt 01.11.2018 0 Kommentare

Die Mega-Jacht „Solaris“, die auf der Lloyd-Werft gefertigt wird, hat ihr Heck bekommen. Das Schiff soll einmal eine Länge von 140 Metern haben und ist angeblich für den Milliardär Roman Abramowitsch.

  • Mithilfe von mehreren selbstfahrenden Schwerlastmodulen wurde die etwa 3000 Tonnen schwere und rund 70 Meter lange Stahlsektion bei Stahlbau Nord auf den Schwerlastponton „Offshore BHV 1“ verschoben. Das Heck, das in den vergangen Monaten in der
    Mithilfe von mehreren selbstfahrenden Schwerlastmodulen wurde die etwa 3000 Tonnen schwere und rund 70 Meter lange Stahlsektion bei Stahlbau Nord auf den Schwerlastponton „Offshore BHV 1“ verschoben. (Eckardt)

    Bis 2020 ist die Bremerhavener Lloyd-Werft ausgelastet - dafür sorgt die Überholung des Forschungsschiffs „Polarstern“ und vor allem die Großjacht „Solaris“, für die am Donnerstag die Hecksektion angeliefert wurde. Acht Jahre sind vergangen, seit die Werft das erste 115 Meter lange Jachtprojekt „Luna“  an den russischen Oligarchen Roman Abramowitsch ablieferte.

    Inzwischen ist die Lloyd-Werft offenbar wieder ins Bewusstsein des überschaubaren gut betuchten Kreis des Großjachten-Klientels geraten. Apropos Abramowitsch: Auch die etwa 140 Meter lange „Solaris“ – mit der Fertigstellung wird nicht vor 2020 gerechnet – soll an den russischen Milliardär abgeliefert werden, heißt es schon länger in Branchenkreisen. Eine Bestätigung seitens der Lloyd-Werft gab es dazu aber bislang immer noch nicht. 

    Auf den weltweit größten Jachtmessen

    Derzeit arbeiten die Konstrukteure der Lloyd-Werft auch an einem weiteren größeren Jachtprojekt. Das Schiff soll eine Länge von etwa 100 Metern haben. Die Pläne sollen bis zum Jahresende ausgearbeitet sein und dann dem Eigner vorgestellt werden. In diesem Jahr war die Lloyd-Werft auch schon zwei Mal in Monaco vertreten – dort auf den weltweit größten Jachtmessen.

    Dass die Lloyd-Werft zusammen mit der italienischen Jachtneubauwerft Wider aus Ancona in Monaco vertreten war, kommt nicht von ungefähr: Seit April 2017 gehört Wider-Yachts über das Unternehmen Exa Limited zu 100 Prozent zu Genting Hong Kong – die Unternehmensgruppe, die 2015 die Lloyd-Werft übernommen hatte. Schon seit über einem Jahr gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Werften. Wobei sich beide nicht in die Quere kommen: Auf der Wider-Werft werden Luxusjachten bis zu einer Länge von 50 Metern produziert, die Lloyd-Werft ist auf Längen darüber ausgelegt.

    Mehr zum Thema
    Bremerhaven: Lloyd-Werft wieder im Kreuzfahrtgeschäft
    Bremerhaven
    Lloyd-Werft wieder im Kreuzfahrtgeschäft

    Lange sah es düster aus für die Bremerhavener Tochter der Genting-Gruppe aus Malaysia. Jetzt soll das Unternehmen neue Auträge aus dem Konzern erhalten.

     mehr »

    Dass beide Werften sich gemeinsam in Monaco präsentierten, ist nur folgerichtig: Seit Jahresanfang wird Wider-Yachts auch von Bremerhaven aus geleitet: Lloyd-Werft-Chef  Rüdiger Pallentin ist mittlerweile auch Geschäftsführer der kleinen italienischen Werft und reist mehrfach im Monat an die Adria. Ziel sei es, beide Werften noch enger miteinander zu verbinden.

    Am gemeinsamen Stand war auch ein brandaktuelles Anschauungsobjekt von Wider-Yachts zu besichtigen: die 50 Meter lange etwa 30 Millionen Euro teure Luxusjacht „Cecilia“ vom Typ Wider 165, die Platz für bis zu zwölf Passagiere bietet. Für den Innenausbau der „Cecilia“ hatte die Lloyd-Werft schon einen Mitarbeiter für die Bauaufsicht abgestellt, der das Projekt sieben Monate vor Ort begleitete. 

    Breit aufgestellte Traditionswerft

    Beim aktuellen Lloyd-Werft-Projekt geht es offenbar auch voran: Nachdem im April das rund 1300 Tonnen schwere Vorschiff beim zur Rönner-Gruppe gehörenden Projektpartner Stahlbau-Nord (SBN) fertiggestellt worden war, wurde vor ein paar Tagen von SBN ein etwa 20 Meter langer und über acht Decks hoher Mittschiffs-Segementblock per Ponton bei der Lloyd-Werft abgeliefert.

    Außerdem wurde danach auch schon der 15 Meter hohe Schornstein für das Jachtprojekt bei SBN im Bremerhavener Fischereihafen fertiggestellt und mithilfe des Schwimmkrans „BHV Athlet“ zur Lloyd-Werft überführt. Zusammengefügt werden die Teile für die einmal rund 140 Meter lange Jacht „Solaris“  im komplett eingerüsteten Schwimmdock 3.

    Aktuell erfolgte am Donnerstag an der Schwerlastpier bei SBN das sogenannte Roll-out für die Hecksektion des Jachtprojekts „Solaris“. Mithilfe von mehreren selbstfahrenden Schwerlastmodulen wurde die etwa 3000 Tonnen schwere und rund 70 Meter lange Stahlsektion, die in den vergangen Monaten in der „Lunehalle“, der ehemaligen Produktionshalle des Offshore-Produzenten Weserwind entstand, auf den Schwerlastponton „Offshore BHV 1“ verschoben.

    Mehr zum Thema
    Genting-Gruppe: Lloyd-Werft-Mutter warnt vor Millionenverlust
    Genting-Gruppe
    Lloyd-Werft-Mutter warnt vor Millionenverlust

    Weil das Geschäft mit Kreuzfahrten nicht gut läuft, gibt die malaysische Genting-Gruppe eine Gewinnwarnung raus. Bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven kehrt derweil etwas ...

     mehr »

    Dieser Ponton wird dann zur Lloyd-Werft im Bremerhavener Überseehafen geschleppt. Dort wird die sieben Decks hohe Sektion in das Schwimmdock 3 der Werft verschoben und mit der dort befindlichen Vorschiffs- und Mittschiffssektion zusammengesetzt. Die jetzt gefertigte Sektion verfügt bereits über die Motorenanlage, zudem sind die beiden Azipod-Antriebspropeller bereits installiert. Für die Verschiffung vom Fischereihafen zur Lloyd-Werft kam hier wieder der 2011 gefertigte Schwerlastponton „Offshore BHV 1“ zum Einsatz. 

    Dass auch das Geschäft mit Edeljachten für die Lloyd-Werft offenbar bedeutender wird, unterstreicht einmal mehr, wie breit die Traditionswerft aufgestellt ist, was sicherlich dazu beiträgt, auch Rückschläge leichter kompensieren zu können: Denn eigentlich hatte die Gentinggruppe die Lloyd-Werft gekauft, um dort Kreuzfahrtschiffe zu bauen. Doch daraus wurde bekanntlich nichts: Dieses Geschäft findet in drei ehemaligen Werften von Nordic Yards an der Ostsee statt, die Genting 2016 übernommen hatte. 

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Roman Abramowitsch
    Mehr zum Thema
    • Genting-Gruppe: Lloyd-Werft-Mutter warnt vor Millionenverlust
    • Bremerhaven: Lloyd-Werft wieder im Kreuzfahrtgeschäft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Insolvenz des Star Inn Hotels in Bremen: Verhandlungen für neuen Betreiber laufen
    • Gesamthafenbetriebsverein: Mehr als 150 Stellen fallen beim GHB weg
    • Lust auf Sommerurlaub: Prinzip Hoffnung in der Reisebranche
    • Corona-Impfungen: Kühne+Nagel will mehr Impfstoff verteilen
    • Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an: Bafin schließt die Greensill Bank in Bremen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    IhrenNamen am 04.03.2021 15:20
    @Junimond Die Zahl ist auch bei den Mutationen nicht signifikant höher. Und, was wollen Sie sonst machen?

    Haben Sie zufällig 16 ...
    Frühlingserwachen im Doku Blumenthal
    Thomask am 04.03.2021 15:13
    Mit Peter Nowack als Ortsamtsleiter wäre es besser gelaufen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital