Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Baustelle am Hauptbahnhof Bremen BSAG zieht positives Fazit des "Power-Wochenendes"

Die Bremer Straßenbahn AG ist mit dem sogenannten "Power-Wochenende" auf der Baustelle vor dem Bremer Hauptbahnhof zufrieden. Am Montagmorgen sollen die Straßenbahnen wieder pünktlich fahren.
16.07.2017, 17:07 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
BSAG zieht positives Fazit des
Von Daniel Stöckel

Auf der Baustelle vor dem Bremer Hauptbahnhof ist unter dem Motto "Power-Wochenende" auch in den vergangenen Tagen wieder rund um die Uhr gearbeitet worden.

"Trotz des Regens lief alles gut", sagte der Sprecher der Bremer Straßenbahn AG (BSAG), Andreas Holling. Die Bauarbeiter hätten den Fahrbahnbeton aufgebracht, aktuell müsse dieser noch anhärten. Außerdem würden bis zum Montagmorgen unter anderem noch Schienen gereinigt und Fugen geschnitten. Am Montagmorgen sollen alle Straßenbahnen, die am Wochenende umgeleitet worden waren, wieder planmäßig unterwegs sein.

Innerhalb der kommenden 14 Tage sind auf der Baustelle am Bahnhof laut BSAG weitere Rest-Arbeiten geplant. Dabei werde man sich um neue Fußgänger-Überwege sowie Ampeln kümmern, sagte Holling. Voraussichtlich Ende Juli sollen nach BSAG-Angaben auch wieder Busse und Autos den Bereich befahren können. Einen kompletten Überblick über alle Einschränkungen finden Sie im Internet unter www.bsag.de.

Bereits vom 7. bis zum 10. Juli 2017 hatte es im Bereich des Hauptbahnhofes ein sogenanntes "Power-Wochenende" gegeben. Dabei waren unter anderem 900 Meter neue Gleise verlegt worden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)