Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gehälter auf dem Bremer Volksfest Freimarkt: Lohnfrage bleibt offen

Einen verbindlichen Mindestlohn für Menschen, die auf dem Freimarkt arbeiten, wird es auch weiterhin nicht geben. Schaustellerverbände appellieren an ihre Mitglieder, sich an den Mindestlohn zu halten.
10.10.2012, 16:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Paul Hellmich

Bremen. Einen verbindlichen Mindestlohn für Menschen, die auf dem Freimarkt arbeiten, wir es auch weiterhin nicht geben. Bei einem Gespräch mit Vertretern der Innenbehörde erklärten sich die Bremer Schaustellerverbände jedoch bereit, ihre Mitglieder in einem Brief aufzufordern, ihren Angestellten mindestens 8,50 Euro in der Stunde zu zahlen.

Lesen Sie auch

Einen ähnlichen Aufruf hatten die Verbände bereits zur Osterwiese an die Schausteller verschickt. Vor einem Jahr hatte Bürgermeister Jens Böhrnsen gefordert, nur noch Betriebe zu den Bremer Volksfesten zuzulassen, die ihren Angestellten mindestens 8,50 Euro zahlen.

Die Landesregierung war jedoch später zu dem Schluss gekommen, dass solche Beschränkungen nach geltendem Recht nicht zulässig seien. Nur durch einen bundesweiten Mindestlohn gäbe es eine Handhabe für einen Mindestlohn für die Schausteller, heißt es aus der SPD-Fraktion. Die Bremer CDU wirft der rot-grünen Landesregierung vor, mit der Diskussion um Symbolpolitik betrieben zu haben.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)