Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über Taser für die Polizei Zwickmühle

In Bremen soll über die Einführung von Tasern bei der Polizei entschieden werden. Ein heikles Thema für die Regierungskoalition, sagt Redakteur Ralf Michel.
13.01.2021, 20:12 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Zwickmühle
Von Ralf Michel

Wenn die Regierungskoalition zur Frage nach der Einführung von Tasern bei der Polizei von Beratungsbedarf spricht, ist das nichts anderes als eine Umschreibung für die Zwickmühle, in der sie steckt. Denn was soll der angeblich so wichtige Evaluationsbericht zum zweiten Modellversuchsjahr denn Neues bringen? Die Argumente pro und contra Elektroimpulswaffe sind längst bekannt, können noch dazu von beiden Seiten gut begründet werden. Und eine generelle Unbedenklichkeitserklärung zu den Elektroschockern wird es ohnehin nie geben. Das Risiko, dass bei ihrem Einsatz jemand ums Leben kommt, bleibt.

Deshalb mag noch so viel getestet, evaluiert und beraten werden – ob Bremens Polizei mit Tasern ausgerüstet wird, hängt letztlich allein vom politischen Willen der Regierungskoalition ab. Und genau das ist die Zwickmühle, in der sie steckt. Denn in kaum einem Bereich klafft besagter Wille im rot-grün-roten Spektrum Bremens so weit auseinander wie bei der Frage nach dem Umgang mit der Polizei respektive ihrer Ausstattung.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)