Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über die Entsorgung von Schiffen Abgewrackt

Das Wort Nachhaltigkeit müssen die Reeder noch lernen, die die Strände in Asien weiterhin als Müllkippe missbrauchen, meint Florian Schwiegershausen.
23.03.2017, 20:33 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Florian Schwiegershausen

Das Wort Nachhaltigkeit müssen die Reeder noch lernen, die die Strände in Asien weiterhin als Müllkippe missbrauchen, meint Florian Schwiegershausen.

Ein Containerschiff fachgerecht unter gängigen Umweltschutzauflagen zu verschrotten, ist teuer. Da ziehen es einige deutsche Reeder vor, das Schiff an den Stränden von Bangladesh oder Indien zu entsorgen. So sparen sie Millionen. Dabei laufen am Strand gefährliche Substanzen ins Wasser. Arbeiter, die zu niedrigen Löhnen das Schiff auseinandernehmen, sind ebenso diesen Gefahren ausgesetzt.

Es heißt, dass es deutsche Reedereien auch so machen müssten – angeblich wegen des Kostendrucks, und weil sich die Unternehmen weltweit nicht auf entsprechende Standards einigen können. Gleichzeitig gibt es deutsche Mittelständler, die im Ausland beispielsweise als Autozulieferer produzieren und dort auf gleiche Umwelt-Standards bestehen wie in ihrem Heimatland.

Lesen Sie auch

Das sei Teil ihrer Firmenregeln, die sie sich auferlegt haben. Auch in ihrer Branche gibt es großen Kostendruck. Nachhaltigkeit und Kostendruck können also zusammen funktionieren. Aber das Wort Nachhaltigkeit müssen die Reeder noch lernen, die die Strände in Asien weiterhin als Müllkippe missbrauchen.

florian.schwiegershausen@weser-kurier.de

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)