Seit mittlerweile 30 Jahren beschäftigt sich Professor Yoshihiko Nawata von der Hosei Universität in Tokio mit Bürgerbeteiligungssystemen in Deutschland. Im Zuge seiner Forschungen im Bereich Community Policy (Gemeinde- oder Stadtteilpolitik) besucht er regelmäßig verschiedene Städte in Deutschland. Auch in Bremen war er schon etliche Male. Jetzt war er in Marßel zu Gast, um sich über Beteiligungsmöglichkeiten vor Ort und über das Programm Wohnen in Nachbarschaften (Win) zu informieren. Gastgeberin Katharina Fischer, die als Quartierskoordinatorin in Marßel arbeitet, stellte zunächst im Quartierstreff und dann bei einem Spaziergang durch den Ortsteil Projekte vor, an deren Planung und Umsetzung Bürgerinnen Bürger beteiligt waren und sind, darunter die Gestaltung des Helsingborger Platzes.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.