"Wir werden dieses Mal den Rekord knacken", ist sich Elombo Bolayela sicher. Sein Ziel: Beim fünften Bremer Gospelwochenende sollen nach Möglichkeit 20 Chöre auftreten. Bislang haben sich 15 Bremer Chöre sowie einer aus Schwanewede bei ihm angemeldet. Neu dabei: Die türkische Frauenchorgruppe "Sterne von Bethlehem" und der Lesummünder Gospel-Chor aus Bremen-Nord mit seinen über 70 Personen.
Der bunte Schal aus dem Kongo und Bolayelas rote Trommel liegen schon bereit für den Auftritt mit seiner eigenen Gesangsformation, dem von ihm gegründeten "Chor ohne Grenzen". Der Chor stehe unter dem Motto: Musik mit karitativem Engagement, so Bolayela. Dass Singen glücklich macht, das Zusammengehörigkeitsgefühl und damit auch die Gesellschaft stärkt, die gegenwärtig immer mehr auseinanderzudriften droht, davon ist der SPD-Politiker zutiefst überzeugt. Als Bürgerschaftsmitglied ist er auch Mitglied der Kulturdeputation. Für diese Werte stehe auch der "Chor ohne Grenzen", sagt er.
Und noch eines ist Bolayela sehr wichtig: Die Aufbauarbeit für Chöre müsse von der Basis kommen, betont er. Denn Singen mache nicht nur glücklich, sondern sei genauso gesund wie Breitensport. Zu diesem Zweck hat er in Bremen auch das kostenfreie Chor-Projekt "Young voices" ins Leben gerufen, das die Enkel- mit der Großeltern-Generation verbinden will.
Kostenloser Workshop
Los geht es am Sonnabend, 21. Juni von 13 bis 16 Uhr mit einem kostenlosen Gospel-Workshop im Wallsaal der Zentralbibliothek am Wall unter der Leitung von Elombo Bolayela. Notenkenntnisse seien nicht erforderlich, betont der Pfarrerssohn mit kongolesischen Wurzeln: "Wir wollen beim Singen einfach viel Spaß zusammen haben". Wer möchte, kann mit seinen frisch erworbenen Kenntnissen gleich am Sonnabend, 21. Juni, um 18 Uhr, auf dem Bremer Marktplatz mitsingen. Dort wird eine große Bühne aufgebaut.
Mitsingen erwünscht ist auch ausdrücklich am Sonntag, 22. Juni, um 18 Uhr, beim großen Gospel-Finale in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen. Als Moderatorin im Einsatz: Angela Bolayela, selbst Predigerin bei der Bremischen Evangelischen Kirche. Besonders freut sich der Initiator des Gospel-Wochenendes nach eigenen Worten über die Unterstützung der BEK und darüber, dass Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz (SPD) am 21. Juni zum ersten Mal die Veranstaltung auf dem Marktplatz eröffnen wird.